Altenburg, 02.07.2025 09:08 Uhr

Regionales

09:18 Uhr | 05.03.2021

Eklat im Altenburger Stadtrat

In der letzten Statratssitzung zitierte der Fraktionschef von Pro Altenburg, Peter Müller, aus einem nichtöffentlichen Ausschuss. Dort habe sich der Ortsverbandschef der SPD, Thomas Jäschke, geäußert, dass Unternehmer, die ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken und nicht auf 100 Prozent aufstocken würden, staatliche Sozialkassen plündern würden. Um deutlich zu machen, dass Jäschke damit Unternehmer pauschal kriminalisiere, nehme Müller eine drohende Strafe für Zitate aus nichtöffentlichen Sitzungen in Kauf. Jäschke selbst wollte sich dazu nicht äußern. Auch Altenburgs OB wollte sich in der Stadtratsitzung zu nichtöffentliche Ausschüssen nicht äußern, aber er habe sich zu der besagten Sitzung durchaus fassen müssen. Müller ergänzte, dass er diesen außergewöhnlichen Schritt nicht gegangen wäre, hätte sich Jäschke für diese Äußerung entschuldigt. Der Fraktionschef der SPD, Dr. Nikolaus Dorsch, äußerte sich, dass er ein solchen Vorfall seitdem er im Stadtrat sei, nicht erlebt habe.

Peter Müller könnte jetzt, laut Geschäftsordnung des Stadtrates, eine Strafe von bis zu 2.500 Euro drohen. Wie der Friseurmeister aber mehrfach wiederholte, sei er sich dessen bewußt und akzeptiere diese Möglichkeit. Wenn er aber die ungeheuerliche Äußerung Jäschkes nicht öffentlich machen würde, wäre er geplatzt. Es mache deutlich, was dieser von Unternehmern, die in der Corona-Pandemie um ihre Existenz fürchten, halte. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025