Altenburg, 16.11.2025 03:53 Uhr

Regionales

16:01 Uhr | 16.11.2020

Altenburg: Gaspreis sinkt, Strompreis steigt

Die Einführung des CO2-Zertfikatehandels gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz ab Januar 2021 beeinflusst die Preisbildung der Ewa für Erdgasangebote negativ. Umso positiver ist die Botschaft, dass die Gaspreise in der Grundversorgung um 0,36 Cent/kWh (brutto) sinken und bei den Wahlangeboten 2021/2022 stabil gehalten werden. Das ist der Erfolg einer guten Einkaufsstrategie des Unternehmens. 

 

Im Stromsektor sind die Faktoren, die den Preis bestimmen, zahlreich. An erster Stelle für die Preisentwicklung stehen die Steuern und Abgaben, gefolgt von Netzentgelten und letztendlich den Beschaffungspreisen. Die den strengen Kosteneffizienzprüfungen der Bundesnetzagentur unterliegenden Netzentgelte erhöhen in der Grundversorgung Strom den Grundpreis in 2021 um 11,42 Euro (brutto) pro Jahr. Jedoch verringern sich die Arbeitspreise durch die Senkung der Ökostromumlage (EEG-Umlage) um 0,256 Cent/kWh (brutto) auf 6,50 Cent/kWh (brutto). Im Zusammenspiel mit den günstigeren Stromeinkaufskonditionen ist es uns so möglich, unter anderem die Grundversorgungsarbeitspreise für Haushaltskunden um 1,54 Cent/kWh (brutto) zu senken.

 

Bei den Laufzeitverträgen Strom (Ewa-Stabil) erhöht sich der Grundpreis durch gestiegene Netzentgelte um 11,90 Euro (brutto) pro Jahr. Positiv ist, dass wir den bisherigen Arbeitspreis für die kommenden beiden Jahre beibehalten werden bzw. für Gewerbekunden leicht senken.

 

Kunden erhalten Informationsschreiben: 

 

Die Ewa informiert alle Kunden per Brief über die neuen Erdgas- und Strompreise und unterbreitet gleichzeitig ein neues Angebot. Unsere Mitarbeiterinnen der Kundenbetreuung stehen unseren Kunden gern telefonisch zur Seite, wenn es um Fragen zu Tarifen und Angebotsinhalten geht. Was sich immer lohnt: Ein Wechsel vom Grundversorgungstarif in ein Wahlangebot mit Preisgarantie.

 

Weitere Informationen über die Produkte und Tarife der Ewa erhalten unsere Kunden 

 

im Internet unter:    www.ewa-altenburg.de

telefonisch unter:    03447 866-444

oder per E-Mail:    vertrieb@ewa-altenburg.de

 

Auf Grund der aktuellen Situation bitten wir unsere Kunden, von einem Besuch des Ewa-Kundenberatungszentrums abzusehen. Sollte ein persönliches Gespräch zwingend notwendig sein, so muss ein Termin vorab unter der 866-444 vereinbart werden. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025