Altenburg, 18.11.2025 11:21 Uhr

Regionales

14:40 Uhr | 20.10.2020

Rathaus schränkt Besucherverkehr ein

Mit Blick auf die die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens im Altenburger Land hat die Stadt eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die ab Mittwoch dieser Woche (21. Oktober) gelten. Ziel ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und mögliche Übertragungswege zu unterbrechen. Es wurde festgelegt, dass die städtischen Behörden zwar geöffnet bleiben, der Besucherverkehr aber eingeschränkt wird. Die Bürger werden gebeten, nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminabsprache persönlich auf den Ämtern vorzusprechen. Die Kontaktaufnahme soll ab sofort und bis auf Weiteres telefonisch, postalisch oder per Email erfolgen. Wer auf das persönliche Vorsprechen nicht verzichten kann und beispielsweise im Rathaus oder im Einwohnermeldeamt einen Termin wahrnimmt, muss sich am Einlass durch Klingeln bemerkbar machen, denn die Gebäude werden verschlossen. In den Ämtern ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zwingend geboten. Ebenso muss das Abstandgebot von mindestens anderthalb Metern stets beachtet werden.

 

Die beiden Seniorenclubs der Stadt werden vorsichtshalber geschlossen. Die anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt – Inselzoo, Bibliothek, Schlossmuseum, Stadtarchiv, soziale Einrichtungen und die Sportstätten – bleiben geöffnet, auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandregelungen ist penibel zu achten. Zum aktuellen Lagebild gehört auch, dass zwei Mitarbeiter eines Amtes der Altenburger Stadtverwaltung positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Drei weitere Mitarbeiter, die im selben Team arbeiten, haben hingegen ein negatives Testergebnis. Insgesamt gehören sechs Personen zu dem Team, ein Mitarbeiter muss, da sich keinerlei Symptome zeigen, nach Gespräch mit dem Gesundheitsamt allerdings
nicht zum Test. Die Arbeitsfähigkeit der betroffenen Behörde ist nicht beeinträchtigt. Wer Fragen zum Thema Gesundheit hat, kann das Gesundheitsamt des Kreises anrufen (03447) 586 888. Die aktuelle Lage im Stadtgebiet und im Landkreis Altenburger Land wird regelmäßig neu bewertet. Über möglicherweise erforderliche weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung wird über die lokalen Medien informiert.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025