09:19 Uhr | 16.06.2025
Altenburg – Der Landesparteitag der Partei Die Linke Thüringen hat am Wochenende ein starkes Zeichen gesetzt: Mit Ralf Plötner wählte die Partei mit überzeugender Mehrheit einen neuen CoLandesvorsitzenden, der die Perspektiven des ländlichen Raums in die Führung der Linken einbringt. „Dass Ralf Plötner aus dem Altenburger Land nun an der Spitze unseres Landesverbandes steht, ist ein wichtiges Signal: Wir brauchen in Thüringen eine Linke, die die Lebensrealitäten vor Ort kennt – nicht aus Berichten, sondern aus täglicher Arbeit mit und für die Menschen“, betont Susann Seifert, Co-Kreisvorsitzende der Linken Altenburger Land. „Ralf vereint fachliche Expertise mit kommunal- und landespolitischer Erfahrung. Er steht für klare linke Positionen und vertritt diese mit Überzeugung und Klarheit – nach innen und außen.“ Ralf Plötner, von Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Politikwissenschaftler, ist seit 2009 Mitglied des Kreistags Altenburger Land, Vorsitzender des dortigen Sozial- und Gesundheitsausschusses, ehemaliger Landtagsabgeordneter und engagierter Kommunalpolitiker. Ursprünglich kandidierte er für den stellvertretenden Landesvorsitz. Nach dem Rückzug von Maximilian Becker stellte er sich für den Co-Vorsitz zur Verfügung – und wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt. „Ich nehme das Amt mit Demut an und freue mich über das Vertrauen meines Landesverbandes. Seit 18 Jahren bin ich für Die Linke aktiv und will sie weiter als starke soziale Kraft tatkräftig unterstützen“, so Ralf Plötner nach seiner Wahl.
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
23.10.2025
Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]