Altenburg, 15.09.2025 22:05 Uhr

Regionales

11:04 Uhr | 17.09.2020

Bücherschatzsuche in Langenleuba-Niederhain

Die Straßenschänke in Langenleuba-Niederhain wird am Dienstag, den 22. September 2020, um 19 Uhr zum Schauplatz des nächsten Altenburger Buchquartett-Abends. Vier Bücher werden vorgestellt und kritisch beäugt wie von Goldgräbern. Wenn in Langenleuba-Niederhain auch nur schwer ein Weg an Karl May vorbei führt, bestimmen doch andere Autoren die Buchauswahl. Welcher Schatz verbirgt sich wohl in den folgenden Werken, die sich das Altenburger Buchquartettzur Besprechung vorgenommen hat?

 

 

  • Karl-Markus Gauß: Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer (Paul Zsolnay Verlag, 2019)
  • Verena Güntner: Power (Dumont, 2020)
  • Anna Kordsaia-Samadaschwili: Sinka Mensch (Frankfurter Verlagsanstalt, 2020)
  • Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard (Piper, 2019)
  •  

Alle Bücherfreunde sind herzlich zu diesem Bücherabend eingeladen. Dank Bürgermeister Carsten Helbig steht mit dem Gemeindezentrum Straßenschänke ein großer Saal zur Verfügung. Dennoch ist aufgrund der geltenden Hygieneschutzvorschriften die Teilnehmerzahl beschränkt. Daher empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung mit Angabe des vollständigen Namen und Telefonnummer oder E-Mail-Adresse entweder per EMail an post@goethe-altenburg.de oder telefonisch unter 03447/3178343. Es wird um Verständnis gebeten, dass beim Einlass zunächst die angemeldeten Personen berücksichtigt werden. Gegenwärtig finden 50 Teilnehmer Platz. Einen Platz in der ersten Reihe bietet alternativ der Video-Livestream. Die Goethe Gesellschaft Altenburg überträgt den Bücherabend ab 19 Uhr live auf ihrer Internetseite unter www.goethe-altenburg.de sowie auf ihrer Facebookseite.

 

Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. Adelheid Friedrich (Vorsitzende) Luise Krischke www.goethe-altenburg.de Zeitzer Straße 68 A, 04600 Altenburg Lindenaustraße 20, 04600 Altenburg E-Mail: post@goethe-altenburg.de Telefon: 03447 41 31 Telefon: 0176 821 282 03 Das Altenburger Buchquartett setzt sich aus einem festen Trio zusammen: Kristin Jahn, Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land, Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz beim Landratsamt Altenburger Land, und Roland Krischke, Direktor des Lindenau-Museums Altenburg. Komplettiert wird das Quartett von einem Überraschungsgast, dessen Identität jedoch erst am Abend des Buchquartetts gelüftet wird. Drei Mal im Jahr trifft sich das Buchquartett, um in lockerer Runde vor Publikum vier Bücher – vorzugsweise Neuerscheinungen oder Klassiker – zu besprechen. Entdeckungen oder Enttäuschungen – alles kommt zu Wort, was beim Lesen der Werke das Gemüt bewegte. Im Anschluss an die offizielle Buchvorstellung kann das Publikum seine eigenen Leseerfahrungen in die Diskussion einbringen. Man muss aber keines der Bücher bereits gelesen haben, um einen anregenden Abend zu erleben, der dazu gedacht ist, die Lust und Freude am Lesen zu teilen und zu verbreiten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Andreas Bühl (CDU)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025