Altenburg, 18.11.2025 13:36 Uhr

Regionales

14:06 Uhr | 29.11.2019

Das Lerchenberggymnasium – Hier tut sich was!

Auch in diesem Schuljahr erfreute sich die Neuauflage des einmal im Monat stattfindenden Gymi-Clubs anhaltender Beliebtheit. Mit großen Augen bestaunten die Teilnehmer die interessanten chemischen Experimente, bei denen nicht nur eigene Goldmünzen, sondern auch Elefantenzahnpasta hergestellt und ein kleines Feuerwerk veranstaltet wurde. Aktiv beteiligten sich die jungen Forscher an den einzelnen naturwissenschaftlichen Stationen und fragten wissensdurstig nach. 

Bereits am 14. November besuchten 110 Viertklässler den Schnupperunterricht am Lerchenberggymnasium. Bei dieser Gelegenheit probierten sie einige der neuen Unterrichtsfächer aus, erlernten den Umgang mit dem elektronischen Wörterbuch und konnten bereits an diesem Tag feststellen, dass diese Schulform Spannendes für sie bereithält.

Um sich über die Wahl der weiterführenden Schule zu informieren und ihre Kinder beraten zu können, versammelten sich viele interessierte Eltern der jetzigen Viertklässler am 11. November 2019 im Speisesaal des Lerchenberggymnasiums. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten zu diesem Zweck ein Programm zusammengestellt, das zahlreiche Aspekte des Übergangs aufgriff und berichteten den Eltern von ihren eigenen Erfahrungen. Untermalt wurden die Schülerbeiträge durch den ersten öffentlichen Auftritt der neu gegründeten Schulband sowie eine musikalische Kostprobe des Schulorchesters. Alle noch offenen Fragen wurden danach von der Schulleiterin, Frau Preißler, beantwortet. Beim anschließenden Rundgang durch das Schulhaus standen die Kollegen der einzelnen Fachschaften bereit, um den Eltern nicht nur bewährte Vorgehensweisen für den Start am Gymnasium zu erläutern, sondern auch neue Wege zu erklären, die das Lerchenberggymnasium gemeinsam mit den zukünftigen Gymnasiasten beschreiten will. So bewirbt sich das Lerchenberggymnasium auf sportlichem Gebiet um den Titel „Bewegte Schule“, naturwissenschaftlich begabte Kinder sollen künftig im „Kreativzirkel“ in Zusammenarbeit mit der Firma OKM gefördert werden, das neue Sprachenkonzept und der bilinguale Unterricht optimieren das (Fremd-) Sprachenlernen. Die Einführung des elektronischen Notenheftes ist ein Baustein auf dem Weg der fortschreitenden Digitalisierung. Die Elternvertreterin, Frau Waldheim, betonte während des Elterninformationsabends, dass das Lerchenberggymnasium konstant Schulentwicklung vorantreibt und sich „hier stets etwas tut“, damit Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleitung die geplanten Vorhaben zum Erfolg führen. 

Natürlich hoffen wir, dass wir einige der Schüler und Eltern mit unseren Angeboten überzeugen konnten und sie im nächsten Schuljahr zu unseren Lerchenbergern gehören.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025