Altenburg, 05.05.2025 00:28 Uhr

Regionales

15:43 Uhr | 07.11.2019

Den Merkurtransit in Altenburg beobachten

Ein Transit ist in der Astronomie der Durchgang eines Objekts vor einem Stern. In unserem Sonnensystem ist so etwas mit den inneren Planeten Venus und Merkur möglich. Wegen der unterschiedlichen Bahnneigungen der Planeten sind solche Ereignisse selten. Das letzte war ein Merkurtransit im Mai 2016. Das nächste ist der Merkurtransit am 11.11.2019. Dann wird es erst 2032 wieder einen Merkurtransit geben. Noch seltener sind Venustransits. Nach den beiden von 2004 und 2012 wird es erst 2117 wieder einen geben.

Während des Transits am 11.11. wird der Merkur als kleiner schwarzer Punkt vor der Sonne im Fernrohr sichtbar sein. Der Transit am 11.11. beginnt 13:35 Uhr und dauert bis 19:05 Uhr. Weil die Sonne bei uns bereits 16:28 untergeht, lässt sich der Transit nur bis zur Mitte beobachten. Weil der Merkur klein und entfernt ist, wird zur Beobachtung ein Fernrohr oder ein langbrennweitiges Teleobjektiv benötigt. Zum Schutz des Auges bzw. der Kamera ist ein geeigneter Filter nötig.

Jahreszeitlich bedingt steht die Sonne zu Beginn des Transits nur 18° über dem Horizont und wird danach an Höhe verlieren. Deshalb wird freie Sicht nach SWS (Beginn Azimut 205°, Sonnenuntergang bei Azimut 241°) benötigt. Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt beobachtet am Rand des Altenbuger Stadtwaldes, östlich der Zwickauer Straße. Koordinaten: 50°58'05.1"N 12°26'13.8"O. Infos gibt es in der Facebook-Gruppe "Altenburg Astronomie" und auf der Website https://www.link-abg.de/astronomie.html.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025