Altenburg, 19.11.2025 23:18 Uhr

Regionales

15:43 Uhr | 07.11.2019

Den Merkurtransit in Altenburg beobachten

Ein Transit ist in der Astronomie der Durchgang eines Objekts vor einem Stern. In unserem Sonnensystem ist so etwas mit den inneren Planeten Venus und Merkur möglich. Wegen der unterschiedlichen Bahnneigungen der Planeten sind solche Ereignisse selten. Das letzte war ein Merkurtransit im Mai 2016. Das nächste ist der Merkurtransit am 11.11.2019. Dann wird es erst 2032 wieder einen Merkurtransit geben. Noch seltener sind Venustransits. Nach den beiden von 2004 und 2012 wird es erst 2117 wieder einen geben.

Während des Transits am 11.11. wird der Merkur als kleiner schwarzer Punkt vor der Sonne im Fernrohr sichtbar sein. Der Transit am 11.11. beginnt 13:35 Uhr und dauert bis 19:05 Uhr. Weil die Sonne bei uns bereits 16:28 untergeht, lässt sich der Transit nur bis zur Mitte beobachten. Weil der Merkur klein und entfernt ist, wird zur Beobachtung ein Fernrohr oder ein langbrennweitiges Teleobjektiv benötigt. Zum Schutz des Auges bzw. der Kamera ist ein geeigneter Filter nötig.

Jahreszeitlich bedingt steht die Sonne zu Beginn des Transits nur 18° über dem Horizont und wird danach an Höhe verlieren. Deshalb wird freie Sicht nach SWS (Beginn Azimut 205°, Sonnenuntergang bei Azimut 241°) benötigt. Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt beobachtet am Rand des Altenbuger Stadtwaldes, östlich der Zwickauer Straße. Koordinaten: 50°58'05.1"N 12°26'13.8"O. Infos gibt es in der Facebook-Gruppe "Altenburg Astronomie" und auf der Website https://www.link-abg.de/astronomie.html.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025