15:20 Uhr | 25.01.2018
Mit einer Fülle von viel versprechenden Vorhaben startet der Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg unter Führung seines Direktors Dr. Christian Horn ins neue Jahr. Das wurde auf der Jahrespressekonferenz Anfang der Woche deutlich.
Die strategische Neuausrichtung geht mit einigen personellen Veränderungen einher. Die wichtigste: An der Spitze des Schlossmuseums ist ein Generationswechsel eingeleitet worden. Seine Leitung übernimmt der 49-jährige Uwe Strömsdörfer. Er ist seit 1990, zunächst als Restaurator, im Schloss- und Kulturbetrieb tätig und hat sich im Jahr 2016 mit einem Master of Arts Schutz Europäischer Kulturgüter fortqualifiziert. Durch erfolgreiche Restaurierungsprojekte, Maßnahmen der Bestandserhaltung unter Nutzung digitaler Technologien und Ausstellungskonzeptionen - darunter im Jahr 2019 zum Fotoatelier Kersten - hat er breite Arbeitserfahrung und Expertise gesammelt. Er wird diese nunmehr in leitender Funktion einbringen und seitens des Museums den Prozess der konzeptionellen Fortentwicklung des Schloss- und Kulturbetriebes unterstützen.
Oberbürgermeister Michael Wolf nennt das berufliche Fortkommen Uwe Strömsdörfers beispielhaft, es zeige, dass erfolgreiche eigenständige Qualifikation belohnt werde.
Die bisherige Museumsleiterin Uta Künzl bleibt dem Team des Schlossmuseums erhalten. Sie wird sich künftig schwerpunktmäßig auf die wissenschaftliche Erarbeitung spezieller, für das Museum interessanter Themen konzentrieren und somit den Erkenntnisprozess voranbringen.
Der Oberbürgermeister: „Ich möchte mich ausdrücklich bei Frau Uta Künzl für ihre langjährige Tätigkeit im Residenzschloss bedanken. Mit ihrer Arbeit in verantwortungsvoller Funktion hat sie sich um das Residenzschloss verdient gemacht."
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]