Altenburg, 20.05.2025 07:07 Uhr

Regionales

15:55 Uhr | 29.08.2017

Jobcenter fördert Kinder und Jugendliche

Altenburg. Kinder und Jugendliche kosten Geld. Das ist weder ein Geheimnis noch etwas Neues. Sei es im Kindergarten, in der Schule oder bei Sport und Spiel im Verein: angefangen beim Mittagessen bis hin zu Klassenfahrten hinterlassen die zusätzlichen Ausgaben häufig ein Loch in der Haushaltskasse. Nicht selten stoßen Eltern dadurch an ihre finanziellen Grenzen. Hier kann das Jobcenter helfen.

„Kinder haben ein Recht aufs Mitmachen und sollten nicht wegen eines zu geringen finanziellen Spielraumes beim Familieneinkommen ausgegrenzt werden", so Heike Praetz vom Altenburger Jobcenter. „In sehr vielen Fällen können wir helfen und die Kosten - beispielsweise für Klassenfahrten - übernehmen, so dass die Schüler an allen Unternehmungen teilnehmen können und Teil der Gemeinschaft sind", erklärt die Behördenleiterin weiter.

Die Leistungen aus dem Bildungspaket, welches Bund und Länder geschnürt haben, sind sehr vielfältig. „Wir können zum Beispiel einen Teil der Kosten für die Mittagsverpflegung in der Schule übernehmen - alles, was einen Euro pro Tag übersteigt - oder bei Schulmaterialien bis zu 100,- Euro pro Schuljahr einspringen". Aber auch bei einer zusätzlich notwendigen Lernförderung, bei Tagesausflügen und Klassenfahrten lässt Sie das Altenburger Jobcenter nicht hängen. „In Einzelfällen können wir bis zu zehn Euro im Monat an Vereinsbeiträgen im Sport- und Freizeitbereich zahlen", verrät Praetz.

Familien, die auf staatliche Unterstützungsleistungen - zum Beispiel Arbeitslosengeld II - angewiesen sind, können sich gern in der Altenburger Fabrikstraße zu den Möglichkeiten des Bildungspaketes beraten lassen. „Wichtig ist, dass die Anträge - die man übrigens direkt bei uns im Hause erhält - gestellt werden, bevor die Kosten entstehen", so Praetz.

Die Unterstützungsangebote werden von Familien gut angenommen. Im letzten Jahr wurden allein im Landkreis über eine halbe Million Euro ausgezahlt - wobei knapp die Hälfte bei der Mittagsverpflegung zu Buche schlug.

Die Antragsunterlagen können auch ganz komfortabel auf der Homepage des Landkreises unter dem online Formularservice runtergeladen werden: www.altenburgerland.de Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: www.bildungspaket.bmas.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

16.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]

18.05.2025

Gott ImPuls am 18. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

16.05.2025

Verkehrsfreigabe der K 224

Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025