04.03.2011
Die Vorbereitungen für den Prinzenraub 2011 laufen, die Mitspieler sind schon jetzt in gespannter Vorfreude. Doch etwas könnte diese Freude trüben. Immerhin sind es die letzten... [mehr]
04.03.2011
Der Zuspruch war wohl einmalig und auch die Organisatoren des Gospelworkshops hätten damit wohl nicht gerechnet. Aber Altenburger präsentierte sich hier als musikalische Stadt und auch das ... [mehr]
02.03.2011
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Landkreis Altenburger Land gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Die installierte Leistung in der Region stieg von 65,6 Megawatt im Jahr 2009 um rund... [mehr]
02.03.2011
Endlich ist es so weit – die Altenburger Schwimmhalle am Großen Teich hat ihre Türen geöffnet – rund 600.000 Liter Wasser warten auf die Schwimmer aller Altersstufen. Am „Tag der offenen Tür“... [mehr]
02.03.2011
Gleich mehrfach deutete Landrat Sieghard Rydzewski (parteilos) in der heutigen Kreistagssitzung an, mit einem möglichen Investor für den Leipzig-Altenburg Airport in Verhandlungen zu stehen. So... [mehr]
01.03.2011
Er ist der größte Feldherr, auf dem Schlachtfeld unbesiegbar, unermesslich reich, und nur ihm verdankt es Kaiser Ferdinand II., dass die weit vorgerückten Protestanten nicht den Sieg erlangen:... [mehr]
01.03.2011
"Losungen ersetzen keine Lösungen." sagt André Brie, der in einer Veranstaltung des Altenburger Stadt- und Kreisverbandes über das Thema "Die Linke 2020" sprechen wird. Auf der Agenda steht die... [mehr]
28.02.2011
Gunter Auer ist für Sie auf den Spuren der Karpatenbüffel im Altenburger Land. [mehr]
28.02.2011
Im laufenden Verfahren wurde Oberbürgermeister Michael Wolf am 13. September 2010 von den Stadträten beauftragt, Sanierungsgutachten für die historischen Gebäude Klostergasse 5 und Bei der... [mehr]
27.02.2011
Es ist immer einen Ausflug wert, das Landwirtschaftsmuseum in Blankenhain. Jetzt hat das Haus seinen Jahresplan vorgestellt. [mehr]
27.02.2011
Antje Arpe unterwegs zur Vorbereitung des Bundestrachtenfestes in Altenburg [mehr]
26.02.2011
Das Schloßmuseum in Altenburg bietet eine Ausstellung mit unbekannteren Werken des Kartenmalers Otto Pech, genannt Pix. Ein lohnenswerter Ausflug in das Schloß- und spielkartenmuseum. [mehr]