00:00 Uhr | 21.04.2011
Es war eine grandiose Feier und ein Stelldichein der Kabarettisten: Als am 22. November 2004 die Gößnitzer Nörgelsäcke ihr neues Domizil in der Dammstraße eröffneten, da bot sich den Gästen ein Nonstop-Programm der Superlative. Ähnliches ist demnächst zu erwarten: Vom 12. bis 15. Mai haben die Gößnitzer Kabarettisten ihre Berufskollegen zum Thüringer Kabarett-Treffen eingeladen. Ein gutes Dutzend Kabarettisten und Ensembles haben zugesagt, wir haben uns schon mal vorab mit Markus Tanger, dem Initiator des Treffens unterhalten.
Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!
GEWINNSPIEL:
Sie können zwei Freikarten für den Eröffnungsabend am 12. Mai gewinnen. Alles was Sie tun müssen ist, uns eine Mail zu schicken, unter dem Betreff "Kabarett-Gewinnspiel". Bitte teilen Sie uns in der Mail Ihre Adresse und eine Telefonnummer mit. Die erste Mail die in unserer Redaktion eingeht, gewinnt die Freikarten.
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
06.08.2025
Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]
03.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer [mehr]
11.08.2025
Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]
06.08.2025
Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]
11.08.2025
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
06.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]