13.01.2019
Ein Landwirtschaftsunternehmen mitten im Dorf, das braucht neben fähigen Mitarbeitern heutzutage vor allem eins – Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Wie man die schafft? Vor allem durch... [mehr]
13.01.2019
Der Landkreis hat es anderen wieder einmal vorgemacht Er hat den Beweis erbracht, dass man ein respektables Bauvorhaben durchaus binnen zweier Jahre vollenden kann. Und das von der Idee über... [mehr]
12.01.2019
Dieser Beitrag unternimmt einen Blick zurück. Zurück auf den Dezember in Schmölln, auf den Dezember mit seinem Lebendigen Adventskalender. Der hat 2018 seine elfte Auflage erlebt... [mehr]
11.01.2019
Welche Rolle spielt die Kunst angesichts vielfältiger politischer Krisen der Gegenwart? Darüber wurde auf einem hochkarätig besetzten Podium mit Künstlern, Politikern und Wissenschaftlern im... [mehr]
11.01.2019
Bauarbeiten an Schulen bei laufenden Unterrichtsbetrieb sind immer eine Herausforderung. Da macht das Altenburger Karolinum keine Ausnahme. Immerhin geht es hier um ein paar Millionen, die in... [mehr]
11.01.2019
Die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e.V. (kurz WAMM) hat in kurzer Folge erneut ihren Vorsitzenden verloren. Wie gestern bekannt wurde hat Sten Wagner sein... [mehr]
10.01.2019
In Altenburg gibt es drei ansässige Archive das Thüringische Staatsarchiv Altenburg - das Stadtarchiv und das Kreisarchiv Altenburger Land. Wichtige historische Daten werden hier... [mehr]
10.01.2019
Der 11. Januar gilt als "Tag des deutschen Apfels". Unser Kalender ist ja voll mit Tagen, die irgendeinem Anlass oder Objekt gewidmet sind. So gibt es auch einen "Tag des Apfelkuchens" in England,... [mehr]
10.01.2019
Wie finanziere ich die eigenen vier Wände und worauf muss ich dabei achten. In unserem Finanztipp erhalten Sie wertvolle hinweise. [mehr]
10.01.2019
Altenburg - „Das rot-rot-grüne Schulgesetz wird drastische Folgen für die Thüringer Schullandschaft haben, vor allem im ländlichen Raum. Die Petition einer besorgten Mutter gegen dieses Gesetz hat... [mehr]
09.01.2019
Der Mindestlohn steigt ab Januar um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde – und mit ihm der Verdienst von 2.010 Menschen im Landkreis Altenburger Land. So viele Beschäftigte arbeiten hier derzeit... [mehr]
09.01.2019
Am Freitag, 11. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Heizhaus spielen Johannes Emmrich und Ioachim Zarculea in Axel Hellstenius' Schauspiel „Elling“ noch einmal die beiden etwas merkwürdigen aber... [mehr]