15:48 Uhr | 03.06.2019
Max Klinger im Lindenau-Museum
m diesjährigen Pfingstsonntag, den 9. Juni 2019, lädt die Provenienzforscherin Sarah Kinzel zu einer Sonderführung mit dem Titel „Von Leipzig nach Altenburg – Max Klinger im Lindenau-Museum“ ein. Ab 15 Uhr wird sie sich dem Schaffen des aus Leipzig stammenden Bildhauers, Malers und Grafikers Max Klinger (1857–1920) widmen. Von diesem – zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Jahrhundertwende zählenden – Künstler besitzt das Lindenau-Museum einige bedeutende druckgrafische Zyklen sowie vier Gemälde. Letzteren ist gemein, dass sie Landschaften zeigen und in den 1950er Jahren über den Leipziger Kunsthandel nach Altenburg gelangt sind. Damit enden die Gemeinsamkeiten jedoch. Die höchst individuellen Geschichten auf und hinter den Bildern sind Gegenstand der Führung am kommenden Sonntag.
Sarah Kinzel ist seit Frühjahr 2018 als Provenienzforscherin am Lindenau-Museum tätig. Die zunächst auf ein Jahr befristete Projektstelle des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste ist nun glücklicherweise um zwei weitere Jahre verlängert worden. Somit kann Frau Kinzel vorerst weiterhin die Herkunft einzelner Sammlungsbestände des Lindenau-Museums überprüfen, welche Verdachtsmomente aufweisen. Während des vergangenen Jahres konnte bereits eine Reihe von Werken von dem Verdacht befreit werden, NS-verfolgungsbedingt – also früheren Besitzern unrechtmäßig – entzogen worden zu sein. Nur in wenigen Fällen haben die Nachforschungen bisher die Einleitung eines Restitutionsverfahrens, also der Rückerstattungen an die rechtmäßigen Besitzer der Kulturgüter, erforderlich gemacht.
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]