Altenburg, 06.05.2025 02:08 Uhr

Regionales

14:39 Uhr | 29.05.2019

Altenburger Fußballvereine wollen fusionieren

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei – der dritte Runde Tisch, an dem über die Perspektiven des skatstädtischen Fußballs gesprochen wurde, lässt aufhorchen. Vertreter von vier Vereinen bekundeten ihren Willen, in der Spielzeit 2020/21 die Kräfte in einem gemeinsamen Verein zu bündeln. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann, der am vergangenen Freitag wieder in den Mehrzweckraum des Goldenen Pflugs eingeladen hatte, bedankte sich bei den Vereinsvertretern und freut sich auf die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem leistungsstarken Fußballverein.  

Den Willen, einen gemeinsamen Fußballverein zu gründen, äußerten die Vertreter von Motor Altenburg, FC Altenburg sowie Vertreter der Fußballabteilungen von SV Lok Altenburg und Einheit Altenburg.

Von der Willensbekundung bis zur Bildung eines gemeinsamen Vereins ist es allerdings noch ein weiter Weg. Zunächst müssen die Gremien der Vereine dem Vorhaben zustimmen, danach sind Schritt für Schritt viele Details zu klären. Doch sind die fusionswilligen Protagonisten keineswegs allein: Sowohl der Kreissportbund als auch der DFB-Stützpunkt Altenburg wollen die Fußballer bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben unterstützen.

 

An den Runden Tisch hatte der Oberbürgermeister erstmals im Vorjahr eingeladen, nachdem der traditionsreiche Verein Motor Altenburg seine Mannschaft aus der Landesklasse zurückgezogen hatte (die Pressestelle berichtete). Der beabsichtigte Zusammenschluss der vier Vereine dient dem Ziel, Kräfte zu bündeln, um wieder höherklassigen Fußball spielen zu können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025