Altenburg, 26.11.2025 13:54 Uhr

Regionales

13:22 Uhr | 26.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Eine Operette voller Witz, Charme und Swing


Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein verrücktes Spiel der Identitäten: Ralph Benatzkys musikalisches Lustspiel „Meine Schwester und ich“ ist am Freitag, den 28. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben. Prinzessin Dolly Saint-Labiche wirft sich in ein turbulentes Verwechslungsspiel, um das Herz des ahnungslosen Dr. Roger Fleuriot zu gewinnen. Benatzkys Operette aus dem Jahr 1930 überzeugt mit temporeichen Dialogen und swingenden Melodien – von Slowfox bis Shimmy. Ein spritziges Spektakel voller Esprit, das in bester Revue-Manier unterhält.

 

Ein heiteres Kneipen-Kabarett in der Vorweihnachtszeit


Mit „Und so komm’n wir aus der Freude gar nicht raus“ präsentiert das Theater Altenburg Gera am Samstag, den 29. November um 19:30 Uhr einen warmherzigen und humorvollen Abend, der das literarische Kabarett in den Mittelpunkt stellt. In einer kleinen, beinahe aus der Zeit gefallenen Kneipe lassen ein Kellner und ein Barpianist Geschichten und Chansons vergangener Jahrzehnte aufleben. Während sie auf Gäste warten, die nie erscheinen, philosophieren sie mit Witz und Leichtigkeit über das Leben – stets begleitet von der Botschaft: Nimm das Leben nicht so ernst!
Schauspieldirektor Manuel Kressin steht, neben Schauspielkapellmeister Olav Kröger, selbst auf der Bühne und präsentiert Texte und Lieder u. a. von Reutter, Hollaender, Tucholsky, Valentin und Kästner. Die Produktion ist eine liebevolle Hommage an eine fast verschwundene Unterhaltungskultur und ein beschwingter Einstieg in die Vorweihnachtszeit.

 

Alte englische Schätze erklingen im Heizhaus Altenburg


Das Theater Altenburg Gera lädt zum 3. Kammerkonzert am Sonntag, den 30. November um 11:00 Uhr in das Heizhaus Altenburg ein.
Das Barockensemble Olibrio Galante bringt Schätze aus alten englischen Partituren von Händel, Arne, Corelli, Stanley und anderen zum Klingen. Die Musikerinnen und Musiker spielen auf historischen Instrumenten, wie sie in der Barockzeit üblich waren.
Unterstützt werden sie von der Gesangssolistin Ina Westphal (Sopran) und dem Gesangssolisten Gyeongtaeg Oh (Tenor). Schauspielkapellmeister Olav Kröger hat die musikalischen Raritäten aus seiner privaten Sammlung gehoben. Eine kleine Ausstellung zeigt die Originalpartituren des Konzerts. Zudem erwartet das Publikum die Uraufführung des Capriccios „incipit parodia“ von Olav Kröger, dirigiert von der neuen Chordirektorin Judith Bothe.

 

Weihnachtsmärchen im Theaterzelt Altenburg


Am Sonntag, den 30. November um 16:00 Uhr erwacht der Grimm-Klassiker „Rotkäppchen und der Wolf“ im Theaterzelt Altenburgwieder zum Leben.
Schauspieldirektor Manuel Kressin präsentiert eine humorvolle Eigenfassung, untermalt von der mitreißenden Musik von Olav Kröger. Fantasievolle Kostüme und ein märchenhaftes Bühnenbild machen den Nachmittag zum Erlebnis für die ganze Familie.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

26.11.2025

Weihnachtskonzert im Theater Altenburg Gera

Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025