16:11 Uhr | 28.05.2019
Nachdem die Ergebnisse feststehen, lohnt ein Blick auf die Einzelergebnisse der angetretenen Personen zur Wahl. Dabei gibt es einige durchaus interessante Entwicklungen. So ist Altenburgs Ex-OB, Michael Wolf (827 Stimmen), in der Wählergunst stark gefallen und seine Stimmen reichen nicht, um in den Kreistag erneut einzuziehen. Ebenfalls verpasst hat dies Dr. Hartmut Schubert (843 Stimmen), Staatsekretär im Thüringer Finanzministerium. Volker Schemmel (94 Stimmen), Urgestein der SPD, erreichte nicht einmal mehr ein dreistelliges Ergebnis.
Wolfgang Schleicher (Die Regionalen 220 Stimmen), u.a. Geschäftsführer der umstrittenen Schweinemastanlage in Mockzig, liegt abgeschlagen im Mittelfeld der Liste der Regionalen und wird dem Kreistag nicht mehr angehören. Für den Stadtrat trat Schleicher bei Pro Altenburg an, ist aber weit davon entfernt, in das Gremium einzuziehen (62 Stimmen)
Der SPD-Ortsvorsitzende Thomas Jäschke schafft es nur knapp in den Stadtrat, obwohl er Platz drei seiner Liste war, erreicht für den Kreistag aber gerade einmal 86 Stimmen. Torsten Rist von der SPD, jahrelang im Altenburger Stadtrat, wird diesem Gremium nicht mehr angehören. Auch die Wählerstimmen für Dr. Wolfgang Preuß (257S Stimmen) reichen nicht mehr für den Altenburger Stadtrat.
Knapp verpasst hat den Einzug auch Wolfgang Krause, der schon für die FDP und die SPD im Stadtrat saß. Mit 244 Stimmen wäre er zumindest ein potentieller Nachrücker auf der List von Pro Altenburg.
Und so gibt es sowohl im Altenburger Stadtrat aber vor allem im Kreistag viele neue Gesichter, was der lokalen Politik gut tun dürfte. Zahlreiche "Dinos" haben vor allem die Bühne der Kreispolitik verlassen oder verpasst und so dürfte es spannend werden.
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]