01.11.2018
Svea Haugwitz präsentiert aktuelle kulturelle Highlights im Altenburger Land. In der aktuellen Ausgabe unseres Kulturmagazines wird die Schauspielerin Alexandra Sagurna... [mehr]
31.10.2018
Wenn man eine alte Burg oder ein Schloss besucht, dann versucht man sich auch immer vorzustellen, wie die einstigen Besitzer so gelebt haben, wie sie ihre Wohnräume eingerichtet haben.... [mehr]
30.10.2018
Der Quellenhof in Garbisdorf ist in diesem Jahr ganz nah an Altenburger herangerückt. Das dort stattfindende Filmfestival "Quellinale" fand erstmals in Altenburg statt. Gezeigt wurden... [mehr]
30.10.2018
Mit 22 von 35 Stimmen hat der Altenburger Stadtrat in seiner Sitzung am 25.10.2018 für die Umsetzung des geplanten Wohnbauprojekts der Städtischen Wohnungsgesellschaft gestimmt. Konkret wurde über... [mehr]
30.10.2018
"Wir haben heute die Möglichkeit eine Geschichte von hinten zu denken", dies ist ein Zitat aus einer Matinee zur Vorstellung der Erinnerungsschrift "Schicksalstage" von Christian Repkewitz.... [mehr]
29.10.2018
Aus der Jugendredaktion Mit der Wahl des Vorstandes ist der letzte Akt der Gründungsversammlung des Jugendcafé Altenburg e.V. vollzogen. Ab sofort können die Jugendlichen ihre... [mehr]
28.10.2018
Aus der Jugendredaktion In Rositz treffen sich mehrfach in der Woche junge Mädels, um einem athletischen und ästhetischen Hobby nachzugehen - dem Kunstradfahren. Diese Sportart... [mehr]
27.10.2018
Aus der Jugendredaktion Klein, rund und nicht mehr wegzudenken aus unserem Leben - Knöpfe. Im Schmöllner Knopfmuseum versuchen die Mitarbeiter u.a. zum Maus-Türöffnertag auch... [mehr]
26.10.2018
Es ist eine unendliche Geschichte, nicht wie bei Michael Ende, sondern eine Altenburger Version Man wünscht sich auf dem Markt etwas, was es eigentlich in jeder Stadt gibt, außer in... [mehr]
26.10.2018
Vor allem die kleinen Museumsbesucher stehen oft staunend vor den Tierpräparaten in den Vitrinen eines Naturkundemuseums und ein Schwall von Fragen bricht hervor: „Haben die Tiere mal gelebt?“ -... [mehr]