15:23 Uhr | 15.03.2017
Kommentar zum kulturpolitische Dialog
Wer negiert, dass es permanenten Alltagsrassismus gibt und dass die aktuelle Flüchtlingsproblematik hier wie ein Beschleuniger wirkt, muss schon sehr von der Realität entkoppelt sein. Ja, wir brauchen ein positives Image für Altenburg, so wie es sich jede Stadt im Osten oder Westen wünscht. Eine Broschüre oder Webseite über das schöne Altenburg ist aber purer Aktionismus und zeugt eher von einer Hilflosigkeit gegenüber der komplexen Realität.
Der kulturpolitische Dialog im Rathaus war ein erster richtiger Schritt, auch oder gerade weil alle Seiten im Gespräch sind. Aber er kann nur der Anfang eines langen Prozesses sein. Altenburg ist nicht weltoffen, weil wir es so nennen, Altenburg kann nur weltoffen sein, weil es gelebt wird.
Wer glaubt, dass der Dialog im Rathaus alle Probleme geklärt hat und eine Broschüre jetzt gute Stimmung macht wird das latente Problem des Rassismus weiter fördern. Leider haben ähnliche Veranstaltung in den letzten Jahren z.B. zu den Themen Graffiti oder Crystal gezeigt, dass manchem Politiker der Aktionismus reicht, um ein Problem offiziell als behoben zu erklären, eben ein bisschen wie Pippi Langstrumpf.
25.09.2017
Die AfD ist eine der stärksten politischen Kräfte im Altenburg Land. Das zumindest suggeriert das Wahlergebnis von gestern Abend. Damit... [mehr]
29.04.2019
Nun stehen die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl fest, und ermöglichen einen tiefen Einblick in die politische Situation des... [mehr]
21.02.2020
Ja, man kann, wie die Altenburger SPD, den Haushalt langweilig finden. Und natürlich man könnte den Altenburger Haushalt vollpacken mit... [mehr]
29.03.2017
Tatsächlich hat sich zwischen September 2016 und März 2017 nichts geändert. Schon damals war klar, dass die Stadt Altenburg mindestens... [mehr]
29.11.2021
Musiker kennen es in diesen Zeiten. Man plant eine Tour, aber (und in diesem Falle ist Covid-19 der Übeltäter) die einzelnen Termine... [mehr]
19.04.2022
Man liest es regelmäßig in Netzwerken wie Facebook und Co. Es sei nichts los in Altenburg, die Stadt sei tot, es passiere schon seit... [mehr]
30.08.2024
Es geht auf den Wahlsonntag zu, und wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, lässt sich der Ausgang sowie die zukünftigen Optionen... [mehr]
10.06.2024
Uwe Melzer von der CDU bleibt Landrat, obwohl die AfD bei der zeitgleichen Europawahl im Landkreis Altenburger Land zulegen konnte (36,9... [mehr]
28.05.2018
Das sind die Wochenenddienste, die richtig Spaß machen. Da wird auf der Teehauswiese getanzt, eine Bahnhofsunterführung gestaltet, ein... [mehr]