Altenburg, 28.09.2023 09:59 Uhr

Redaktions-Blog

12:20 Uhr | 28.05.2018

Von Ehrenamt und Ignoranz

Das sind die Wochenenddienste, die richtig Spaß machen. Da wird auf der Teehauswiese getanzt, eine Bahnhofsunterführung gestaltet, ein Theaterstück geprobt und an den Roten Spitzen gefeiert. Und all dies geschieht ehrenamtlich. Umso befremdlicher ist es, wenn die aktuelle Rathausspitze dieses Engagement seiner Bürger mit weitgehender Missachtung straft. Dabei zeigen vor allem die Veranstaltungen um das Stadtmensch-Festival, dass die Altenburger ihre Stadt mit Leben füllen wollen und erfolgreiche Meldungen von verbautem Beton und verplanten Fördermitteln nicht reichen, um eine Stadt lebendig werden zu lassen.

Dass z.B. Altenburger auf eigene Initiative den schmuddeligen Bahnhofstunnel zu einem dauerhaften Kunstwerk werden lassen, war dem aktuellen Stadtoberhaupt zur Eröffnung leider keinen Besuch wert.

Ein Hoffnungsschimmer allerdings ist, dass die ehemalige OB-Kandidatin der SPD samt Familie die Künstler besuchte und der ab 1. Juli neue Oberbürgermeister sogar selbst zu einem der Künstler wurde. Dies zeigt, dass mit einer neuen Generation Kommunalpolitiker auch ein neuer Wind der Beteiligung der Altenburger einziehen kann. In einem solchen Fall kann mit der positiven Energie eines solchen Wochenendes noch viel mehr erreicht werden.

 

Foto: Fotobox des Jugendforums

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.12.2014

Im (Schein)Kampf gegen den Gestank?

Fast könnte man vermuten, dass der Vorsitzende des Altenburger Bauausschusses, Peter Müller (Pro Altenburg), im Sinne der Anwohner des... [mehr]

30.01.2015

Nachhilfe in Grammatik?

Manchmal ahnt man auch als Journalist nicht so wirklich, wofür eine Stadtratssitzung alles gut ist. Natürlich geht es hier um die... [mehr]

29.04.2019

Vielschichtige Auswahl am 26. Mai

Nun stehen die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl fest, und ermöglichen einen tiefen Einblick in die politische Situation des... [mehr]

15.03.2017

Der Realität verweigern?

Gibt es in Altenburg nun Rassismus oder nicht? Altenburgs Oberbürgermeister scheint darin Einzelfälle zu sehen, die, wenn darüber... [mehr]

25.09.2017

Berlin ist weit weg!

Die AfD ist eine der stärksten politischen Kräfte im Altenburg Land. Das zumindest suggeriert das Wahlergebnis von gestern Abend. Damit... [mehr]

26.08.2022

Warum könnten wir den Klimawettlauf verlieren?

Als Autor deses Beitrages befand ich mich auf dem Weg zu einem geschäftlichen Termin nach Leipzig. Von Altenburg aus hat man mehrere... [mehr]

05.04.2019

Tourismusverband unzufrieden mit Arbeit des Vermarkters

Das Altenburger Land präsentiert sich als eines der Schlusslichter der Thüringer Tourismusstatistik. Nun gibt es die Möglichkeit, dass... [mehr]

27.09.2021

Wahl: Alles bleibt beim Alten?

Im Grunde wird sich im Wahlkreis 194 nach der Bundestagswahl und damit in Altenburg und dem Altenburger Land erst einmal wenig ändern.... [mehr]

28.04.2015

KITA-Prozess: Mehr Unklarheiten?

Die Erzieherinnen sind im Prozess um die Vorkommnisse in der Altenburger KITA Spatzennest freigesprochen wurden. Damit könnte man zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

22. September 2023

Sendung vom 22.09.2023

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

22. September 2023

Sendung vom 22.09.2023

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 22.09.2023