16:05 Uhr | 10.01.2015
Laut einem Beitrag der Zeitschrift "Themen und Frequenzen" der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), ergaben Untersuchungen, dass analoge Videokassetten nur eine Lebensdauer von etwa 15 bis 20 Jahren haben. Danach lasse die Qualität des Materials nach (Ausgabe 04/14).
Dies betrifft vor allem analoge Kassetten im VHS (VHS-C), S-VHS, Video8 oder Hi8 Format. Aus diesem Grund habe die SLM begonnen, alte analoge Videoschätze, zu digitalisieren.
Daher empfehlen Experten eine schnelle Digitalisierung alten Videomaterials. Hilfreich sind dabei Dienste, wie u.a. www.ihrarchiv.de Da oft die analogen Abspielgeräte in Haushalten nicht mehr vorhanden sind, bietet das Unternehmen verlustfreie digitale Kopien an. Schon ab rund 17 Euro können zwei Stunden analoges Material in eine DVD konvertiert werden.
In Altenburg werden die Dienstleistungen von www.ihrarchiv.de auch im Studio 2 in der Amtsgasse/Ecke Hinter der Waage (ehem. Videothek in der Amtsgasse) angeboten.
Übrigens bieten Dienstleister wie www.ihrarchiv.de auch die Digitalisierung von Schmalfilmen, Fotos und Dias an. Mitunter kann die Qualität des Ausgangsmaterials bei der Digitalisierung sogar verbessert werden.
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]