In Garagen eingebrochen
Altenburg: In der Zeit von Montag, gegen 21:00 Uhr bis Dienstag, gegen, 08:30 Uhr verschafften sich ein oder mehrere Täter Zutritt zu mehreren Garagen in der Pappelstraße. Der Entwendungsschaden muss noch ermittelt werden. Zeugen der Tat sowie Besitzer der angegriffenen Garagen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Altenburger Land. Tel.: 03447-4710.
In Firma eingebrochen
Gößnitz: In der Zeit von Montag, gegen 20:00 Uhr bis Dienstag, gegen 07:15 Uhr drangen ein oder mehrere unbekannte Täter, durch Aufhebeln eines Fensters, in die Räumlichkeiten einer Firma in der Zwickauer Straße ein. Aus einem Büro wurde durch die Täter ein Sparschwein entwendet, in welchem sich circa 100 Euro Bargeld befanden. Der Sachschaden, welcher am Fenster verursacht wurde, beläuft sich auf circa 200 Euro.
Zeugen gesucht
Lucka: Gewaltsam drangen ein oder mehrere Unbekannte vom Freitag, 22.11.2013, 12.00 Uhr bis Samstag, 23.11.2013, 09.00 Uhr in eine Voliere der Gartenanlage „Phönix, Prößdorfer Weg ein. Aus der Voliere wurden zwei Reisfinken, Farbe: blau/grau, 25 Kanarienvögel, Farbe: weiß/ gelb und rot, sowie zwei Wachteln ( ein weißer Hahn und eine graue Henne) entwendet. Der Wert der Vögel beträgt rund 600 Euro. Es ist ein Sachschaden von circa 200 Euro entstanden.
Fragen: Wer hat Vögel dieser Art zum Kauf angeboten bekommen?
Hat jemand Kenntnis von Personen, die solche Ziervögel veräußerten bzw.
plötzlich besaßen?
Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land. Tel.: 03447-4710.
Geschädigte von Laubeneinbrüchen gesucht
Altenburg: Im Zeitraum von Oktober bis Anfang November 2013 kam es vereinzelt im Stadtgebiet von Altenburg zu Schuppen- und Laubeneinbrüchen in Gartenanlagen. Überwiegend sind Täter durch das Aufhebeln von Eingangstüren in die Objekte gelangt. In diesem Zusammenhang werden Geschädigte gesucht, welche die Einbrüche bisher der Polizei nicht gemeldet haben.
Angegriffene Gartenanlagen sind:
1. „Dreschaer Tal“, Dreschaer Weg
2. „Neuland“, Grüntaler Weg
3. „Grüne Laube“, Zeitzer Straße
4. „Zur Sonne“, Franz-Mehring-Straße
5. „Im Lärchengrund“, Kauerndorfer Allee
6. „Am Deutschen Bach“, Kauerndorfer Allee
Betroffene Gartenbesitzer werden dringend gebeten eine nachträgliche Meldung und Anzeigenerstattung in der Polizeiinspektion Altenburger Land, 04600 Altenburg, Leipziger Straße 1 zu veranlassen.
Auffahrunfall
Altenburg: Ein Auffahrunfall ereignete sich am Dienstag, gegen 08.30 Uhr an der Ampelanlage Wettinerstraße/ Gabelentzstraße. Eine 68-jährige Mercedesfahrerin sah zu spät, dass eine vor ihr fahrende 56-jährige Frau ihren VW verkehrsbedingt anhalten musste. Es kam zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Fußgängerüberweg missachtet
Meuselwitz: Im Ortsteil Wintersdorf, Zirndorferstraße wurde am Dienstag, in der Zeit von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr von Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land mit ABC- Schützen, in Begleitung von Pädagogen, dass richtige Verhalten an Fußgängerüberwegen geübt. Vier männliche Kraftfahrer, darunter ein 56-jähriger Skodafahrer, ein 63-jähriger Mazdafahrer und zwei 77-jährige Nissan bzw. BMW-Fahrer verhielten sich nicht gemäß dem §26 der Straßenverkehrsordnung. Sie ermöglichten es den Kindern nicht, die Fahrbahn sicher zu überqueren und fuhren auch nicht mit mäßiger Geschwindigkeit an den ausgeschilderten Übergang heran. Gegen diese Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und sie müssen mit einem Bußgeld von 80 Euro und vier Punkten rechnen.
Unter Alkohol mit dem Fahrrad unterwegs
Meuselwitz: Mit 1,85 Promille war Dienstagabend ein 53-jähriger Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Polizeibeamte der Einsatzunterstützung Gera kontrollierten den Mann in der Luckaer Straße. Aufgrund des festgestellten Alkoholgeruches wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher diesen Wert ergeben hatte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.