Altenburg, 21.05.2025 07:00 Uhr

Regionales

15:52 Uhr | 07.06.2013

Hauseinsturz mit Folgen

Aufgrund des Teileinsturzes des Gebäudes Teichstraße 14 und nicht auszuschließenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, musste die Teichstraße im Bereich der Hausnummern 12 und 15 sowohl für den fahrenden Verkehr als auch Fußgänger voll gesperrt werden. Ebenfalls von der Sperrung betroffen ist der Einmündungsbereich der Hillgasse in die Teichstraße.

Gegen drei Uhr in der Nacht zum Freitag war das Gebäude im Bereich des westlichen Giebels und im hinteren Gebäudeteil teilweise eingestürzt. Das Haus befindet sich in privatem Eigentum, der Kontakt zum Eigentümer wurde zwischenzeitlich hergestellt. Infolge erheblicher statischer Probleme und der akuten Gefahr des Einsturzes weiterer Gebäudeteile – also der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sind Sofortmaßnahmen der Bauaufsichtsbehörde eingeleitet worden. Die erforderlichen Maßnahmen zum Abbruch des Hauses wurden ergriffen, der Beginn der Abbrucharbeiten wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Wegen der Sperrung sind verschiedene verkehrliche Maßnahmen zu treffen. So wird der Einrichtungsverkehr der Hillgasse aufgehoben und eine Zufahrt aus Richtung Mühlpforte ermöglicht. Auch der Einrichtungsverkehr der Teichstraße vom Rossplan kommend bis zum gesperrten Bereich wird aufgehoben.

Der vom Teichknoten kommende Verkehr wird über die August-Bebel-Straße, Geschwister-Scholl-Straße und Brauhausstraße umgeleitet, so dass auch die unechte Einbahnstraße der Brauhausstraße aufgehoben werden muss. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, Halteverbote in der Brauhausstraße auszuweisen.

Eine Nutzung der Verkehrsbeziehung über die Kesselgasse zum Teichknoten ist infolge der Sperrung nicht möglich. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Brauhausstraße zu nutzen.

Die verkehrlichen Maßnahmen greifen ab sofort. Wann die Teilsperrung und die damit verbundenen verkehrlichen Maßnahmen wieder aufgehoben werden können, kann zurzeit nicht abgeschätzt werden. Die Stadtverwaltung Altenburg arbeitet an einer schnellen Wiederherstellung des ursprünglichen Verkehrszustands.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.05.2025

Radtour von Altenburg nach Ronneburg

Der ADFC Thüringen e.V., Kreisverband Ostthüringen/Gera und der RADiologie e.V. laden am Sonnabend, dem 24.05.2025 zu einer Radtour nach... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

20.05.2025

Digitale Vergabe der Kita-Plätze

Wer bisher in Altenburg einen Kita-Platz benötigt, musste zunächst eine Kita-Card bei der Stadt beantragen. Mit dieser... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

16.05.2025

DIY-Ideen - Altenburger werden kreativ

Der Sommer bringt frischen Wind in Altenburgs kreative Szene. Überall entstehen originelle DIY-Ideen für den Sommer, die Außenbereiche... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

16.05.2025

Was ist für Dich Demokratie? (Teil 5)

In unserer Reihe wollen wir mit Menschen aus der Region zu Demokratie ins Gespräch kommen. Heute bei mir im Studio zu Gast,... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025