Altenburg, 20.10.2025 07:48 Uhr

Regionales

15:52 Uhr | 07.06.2013

Hauseinsturz mit Folgen

Aufgrund des Teileinsturzes des Gebäudes Teichstraße 14 und nicht auszuschließenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, musste die Teichstraße im Bereich der Hausnummern 12 und 15 sowohl für den fahrenden Verkehr als auch Fußgänger voll gesperrt werden. Ebenfalls von der Sperrung betroffen ist der Einmündungsbereich der Hillgasse in die Teichstraße.

Gegen drei Uhr in der Nacht zum Freitag war das Gebäude im Bereich des westlichen Giebels und im hinteren Gebäudeteil teilweise eingestürzt. Das Haus befindet sich in privatem Eigentum, der Kontakt zum Eigentümer wurde zwischenzeitlich hergestellt. Infolge erheblicher statischer Probleme und der akuten Gefahr des Einsturzes weiterer Gebäudeteile – also der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sind Sofortmaßnahmen der Bauaufsichtsbehörde eingeleitet worden. Die erforderlichen Maßnahmen zum Abbruch des Hauses wurden ergriffen, der Beginn der Abbrucharbeiten wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Wegen der Sperrung sind verschiedene verkehrliche Maßnahmen zu treffen. So wird der Einrichtungsverkehr der Hillgasse aufgehoben und eine Zufahrt aus Richtung Mühlpforte ermöglicht. Auch der Einrichtungsverkehr der Teichstraße vom Rossplan kommend bis zum gesperrten Bereich wird aufgehoben.

Der vom Teichknoten kommende Verkehr wird über die August-Bebel-Straße, Geschwister-Scholl-Straße und Brauhausstraße umgeleitet, so dass auch die unechte Einbahnstraße der Brauhausstraße aufgehoben werden muss. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, Halteverbote in der Brauhausstraße auszuweisen.

Eine Nutzung der Verkehrsbeziehung über die Kesselgasse zum Teichknoten ist infolge der Sperrung nicht möglich. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Brauhausstraße zu nutzen.

Die verkehrlichen Maßnahmen greifen ab sofort. Wann die Teilsperrung und die damit verbundenen verkehrlichen Maßnahmen wieder aufgehoben werden können, kann zurzeit nicht abgeschätzt werden. Die Stadtverwaltung Altenburg arbeitet an einer schnellen Wiederherstellung des ursprünglichen Verkehrszustands.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

02.10.2025

Schlechte Vorbereitung: AfD scheiterte mit Antrag

Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]

02.10.2025

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]

13.10.2025

Testportal sieht Inselzoo ganz vorn

Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]

05.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.10.2025

Mauritianum: Streifzug durch Estland

Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025