Altenburg, 16.07.2025 11:55 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.03.2011

Warum Frauen klüger sind und Männer es nicht wahrhaben wollen

Das Thüringen Ballett nimmt sich Shakespeares wohl wortgewaltigste Komödie mit tänzerischen Mitteln vor: Ein besonderes Unterfangen!

In „Viel Lärm um nichts“ geht es um Liebe. Liebe im höfischen, rituellen, pragmatischen und romantischen Kontext, Schein und Sein, Konventionen und Gehabe. Und um Intrigen. Claudio will Hero ehelichen, Don John sucht dies zu verhindern, aus reiner Boshaftigkeit. Benedikt und Beatrice hingegen lassen keine Gelegenheit aus, sich gegenseitig in Wortgefechten zu beweisen, dass Männer und Frauen einfach nicht zueinander passen. Don Pedro will beide miteinander verkuppeln, zum reinen Vergnügen. Eine geplante Hochzeit endet in der Katastrophe, Neckereien in wahrer Liebe. Shakespeare zieht in seiner um 1600 entstandenen Komödie alle Register und zeigt zeitgenössische Vorstellungen und gesellschaftliche Entwürfe von „Liebe“ in einem anderen Licht. „Viel Lärm um nichts“ wird oft als Gegenentwurf zu Shakespeares Liebessonetten gesehen: Eine beinharte Abrechnung mit dem schönen Schein.

Birgit Scherzer, international erfolgreiche Choreografin und Regisseurin mit erzgebirgischen Wurzeln, nimmt sich zusammen mit dem ThüringenBallett des Klassikers an und überträgt die Geschichte in den Raum. Sie zeigt, wie körperlich Sprache und Intention Shakespeares sind, wie Männer und Frauen einander begegneten und begegnen und wie aktuell der Stoff nach nahezu 400 Jahren noch ist.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025