Altenburg, 15.05.2025 23:15 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 02.03.2011

Erneuerbare Energien legen im Landkreis Altenburger Land zu

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Landkreis Altenburger Land gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Die installierte Leistung in der Region stieg von 65,6 Megawatt im Jahr 2009 um rund 5 Prozent auf 68,8 Megawatt im Jahr 2010. Die Zahl der Anlagen erhöhte sich um rund 32 Prozent auf 666. Wichtigste Energiequelle ist die Windenergie gefolgt von Solarenergie und Biomasse. Den deutlichsten Sprung machte die Solarenergie. Hier erhöhte sich die installierte Leistung von 6,2 Megawatt auf 11,2 Megawatt.
„Wir fördern den Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis Altenburger Land tatkräftig. Als Netzbetreiber stellen wir eine reibungslose Stromeinspeisung und -vergütung sicher und passen unsere Netze ent-sprechend an“, so Uwe Härling, Leiter der Netzregion Westsachsen.
Um die stetig steigende Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien zu gewährleisten, sind ein rascher Netzausbau und ein reibungslos funktio-nierendes Netzsicherheitsmanagement notwendig.

Das im September 2010 vorgelegte Energiekonzept der Bundesregierung sieht vor, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2050 auf 80 Prozent steigen soll. Im enviaM-Netzgebiet liegt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung schon jetzt mit rund 40 Prozent mehr als doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Besonders stark sind die Zuwächse in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Treiber sind insbesondere die Wind- und Solarenergie.
Das enviaM-Netzgebiet erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es hat eine Länge von mehr als 77.000 Kilometern und eine Ausdehnung von rund 26.000 Quadratkilometern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025