Altenburg, 21.09.2025 11:21 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 02.03.2011

Erneuerbare Energien legen im Landkreis Altenburger Land zu

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Landkreis Altenburger Land gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Die installierte Leistung in der Region stieg von 65,6 Megawatt im Jahr 2009 um rund 5 Prozent auf 68,8 Megawatt im Jahr 2010. Die Zahl der Anlagen erhöhte sich um rund 32 Prozent auf 666. Wichtigste Energiequelle ist die Windenergie gefolgt von Solarenergie und Biomasse. Den deutlichsten Sprung machte die Solarenergie. Hier erhöhte sich die installierte Leistung von 6,2 Megawatt auf 11,2 Megawatt.
„Wir fördern den Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis Altenburger Land tatkräftig. Als Netzbetreiber stellen wir eine reibungslose Stromeinspeisung und -vergütung sicher und passen unsere Netze ent-sprechend an“, so Uwe Härling, Leiter der Netzregion Westsachsen.
Um die stetig steigende Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien zu gewährleisten, sind ein rascher Netzausbau und ein reibungslos funktio-nierendes Netzsicherheitsmanagement notwendig.

Das im September 2010 vorgelegte Energiekonzept der Bundesregierung sieht vor, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2050 auf 80 Prozent steigen soll. Im enviaM-Netzgebiet liegt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung schon jetzt mit rund 40 Prozent mehr als doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Besonders stark sind die Zuwächse in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Treiber sind insbesondere die Wind- und Solarenergie.
Das enviaM-Netzgebiet erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es hat eine Länge von mehr als 77.000 Kilometern und eine Ausdehnung von rund 26.000 Quadratkilometern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025