Altenburg, 21.09.2025 18:45 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 12.02.2011

Auf zum Trachtenfest nach Altenburg

Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus. Am Dienstag dieser Woche wurde in der Poststraße 24 das Büro eröffnet, in dem die Fäden für die Organisation des Deutschen Trachtenfestes 2012 zusammenlaufen. Mit dem Trachtenfest steht dem Veranstalter, der Stadt Altenburg, ein Ereignis ins Haus, das erhebliche personelle und finanzielle Ressourcen bindet. Zu der Großveranstaltung, die an drei Tagen vom 1. bis zum 3. Juni 2012 stattfinden wird, werden rund 1500 Teilnehmer erwartet, darunter rund 150 aus dem Ausland. Schirmherr des Deutschen Trachtenfestes ist der Kulturstaatsminister Bernd Neumann. Die Festpräsidentschaft übernimmt die Ministerpräsidentin des Landes Thüringen, Christine Lieberknecht. Die Eröffnung des Büros stieß auf großes Interesse der Medien. Die zahlreich erschienenen Journalisten erhielten die Gelegenheit, sich die Räume in der Poststraße anzusehen, die Mitarbeiter kennen zu lernen und sich über die geplanten Programmhöhepunkte zu informieren. Zudem waren sie live bei der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Trachtenfestes dabei. Mit ihrer Unterschrift bekundeten Landrat Sieghardt Rydzewski, Oberbürgermeister Michael Wolf und Martin Burkhardt, Vorstandsvorsitzender des Vereins Altenburger Bauernhöfe, ihren gemeinsamen Willen, das Großereignis zu einem Erfolg für die ganze Region werden zu lassen. Der voraussichtliche Höhepunkt des Festes wird am Sonntag, 3. Juni 2012, die Deutsche Trachtenparade sein (die Pressestelle berichtete). An ihr sollen Vertreter aus allen Landestrachtenverbänden, zahlreiche Musikkapellen und natürlich einheimische Trachtengruppen teilnehmen. Das Altenburger Bauernreiten als regionale Spezialität des Altenburger Landes wird mit einem Aufzug von Kutschen, Wagen, Pferden und Fußvolk Bestandteil der Trachtenparade sein. Integriert in die Feierlichkeiten ist auch das 9. Thüringer Landestrachtenfest.

Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025