Altenburg, 15.08.2025 23:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 06.10.2010

Ein Schlag gegen die Chancengleichheit

Auch die Kinder in der Stadt Altenburg und im Landkreis Altenburger Land zählen aus Sicht des FDP-Stadtrats Detlef Zschiegner beim Versuch der Landesregierung, den Landeshaushalt auf Kosten der Bildung von Kindern zu sanieren, zu den Leidtragenden. Für den Liberalen steht fest, dass den politisch Verantwortlichen im Freistaat jedes einzelne Kind in Thüringen gleich viel wert sein muss.

"Der geplante Umgang der Landesregierung mit Schulen in freier Trägerschaft ist für Liberale unerträglich! So wird sich die Berechnung der Förderung zukünftig nicht mehr an den tatsächlichen Ausgaben der staatlichen Schulen orientieren, sondern an dem, was sie hätten ausgeben dürfen. Dazu wird der Anteil gesenkt, den die freien Schulen von diesem Betrag bekommen. Bei allgemeinbildenden Schulen soll er von 85 auf 80 Prozent sinken. Dies bedeutet in letzter Konsequenz, dass Kinder, welche eine Schule in freier Trägerschaft besuchen, unseren Landespolitikern in Zukunft mindestens 20 Prozent weniger wert sind als die Kinder an staatlichen Schulen", erläuert Zschiegner. "Da die Änderungen bei den freien Schulen erst im neuen Schuljahr zum 1. August 2011 in Kraft treten sollen, ist die Politik jetzt zum Nachbessern aufgefordert!"

Der Liberale verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass insbesondere in der Stadt Altenburg sowie im Landkreis viele Kinder Schulen freier Träger besuchen und fordert deshalb insbesondere die Landespolitiker aus der Region auf, sich hier für mehr Bildungsgerechtigkeit stark zu machen. Dazu noch einmal Detlef Zschiegner: "Die vom Gesetz vorgesehenen Veränderungen bringen große und schwerwiegende Einschnitte für die insgesamt 154 Schulen in freier Trägerschaft mit sich. In ganz Thüringen wäre 23.500 Schülern betroffen, wenn das Gesetz so zum Tragen kommt. Völlig zu Recht befürchten die freien Träger, dass sie benachteiligt werden und die Chancengleichheit zwischen Schulen in freier und staatlicher Trägerschaft verletzt wird."

Was der Liberale ebenso wie die Träger freier Schulen sowie die betroffenen Eltern und Schüler in der Stadt Altenburg und im Landkreis fordern, ist keine Privilegierung, sondern schlicht und einfach eine faire Gleichbehandlung. "Kontinuität, Transparenz und Berechenbarkeit bei der Finanzierung müssen die Grundsätze sein, welche auch für die Schulen in freier Trägerschaft gelten", bringt es der FDP-Stadtrat und stellvertretende Kreisvorsitzende der Liberalen auf den Punkt.

Für die Freien Demokraten unerträglich ist auch die Art und Weise, wie die Landesregierung die Gründung freier Schulen erschwert. So wird die Anlaufzeit, in der eine neue Einrichtung ohne staatliche Förderung auskommen muss, auf drei Jahre festgeschrieben. "Das ist ein absoluter politischer Rückschritt. Das staatliche Bildungsmonopol ist vor 20 Jahren gefallen - ein freies Land braucht auch freie Schulen!", so Zschiegener. "Ich appelliere deshalb eindringlich an die Landespolitiker unserer Region, sich im Interesse unserer Kinder für eine Änderung des Gesetzentwurfes stark zu machen!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

11.08.2025

Jugendforum Thüringen – Stimme(n) der Zukunft

Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025