00:00 Uhr | 30.09.2010
Im September 2010 waren im Altenburger Land 6.392 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein deutlicher Rückgang um 321 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 13,0% im Vormonat auf 12,4%. Im September 2009 waren noch 1.377 Arbeitslose mehr bei der Agentur gemeldet, was einer Quote von 14,8% entsprach.
„Im Verlauf des Septembers ist die Zahl der Arbeitslosen im Altenburger Land erwartungsgemäß zurückgegangen. Viele Firmen stellen nach der Urlaubszeit wieder Personal ein und Jugendliche beginnen ihre Ausbildung.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Leiterin der Altenburger Arbeitsagentur, zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt im Landkreis. Im letzten Jahr sank die Quote im Vergleichszeitraum ebenfalls um 0,6 Prozentpunkte von 15,4 auf 14,8%. Die höchste Septemberarbeitslosigkeit wurde 1993 registriert. Damals waren noch 12.636 Arbeitslose bei der Behörde gemeldet. Seither ist die Zahl der Betroffenen fast um die Hälfte gesunken.
Im Bereich des SGB III waren 2.057 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind 73 weniger als noch im Vormonat. Mit 4.335 Arbeitslosen, die dem Rechtskreis des SGB II zuzuordnen sind, liegt die Zahl der Arbeitslosen aus diesem Rechtskreis mit 248 Betroffenen unter dem Vormonatsniveau.
In der Hauptagentur Altenburg waren im September mit 5.164 Personen 287 Arbeitslose weniger registriert als noch im August; gegenüber dem Vorjahresmonat ging die Zahl der Arbeitslosen um 1.034 zurück. Die Arbeitslosenquote sank auf 13,5%.
1.228 Personen waren im Bereich der Geschäftsstelle Schmölln von Arbeitslosigkeit betroffen, 34 weniger als im Vormonat und 343 weniger als im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote lag bei 9,3%.
Die Frauenarbeitslosigkeit im Landkreis lag mit 3.286 (13,7%) auch im September deutlich unter dem Vorjahr. Im September 2009 waren noch 681 mehr Frauen bei der Agentur Altenburg gemeldet. Bei den Männern waren mit einer Quote von 11,3% noch 3.106 Betroffene gemeldet und damit 116 weniger als im Vormonat und 696 weniger als im Vorjahresmonat.
Positiv ist weiterhin die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit. Im September waren 528 Arbeitslose unter 25 Jahre gemeldet. Gegenüber dem Vormonat ist dies ein Rückgang um 6,4% und im Vergleich zum Vorjahr sind ganze 22,7% weniger Jugendliche arbeitslos gemeldet.
„Sehr erfreulich ist auch die Entwicklung der gemeldeten Arbeitsstellen. So sind allein im September 175 offene Arbeitsstellen bei der Altenburger Agentur eingegangen.“, freut sich die Agenturchefin. Dies ist ein Anstieg um 38,9% gegenüber dem Vormonat sowie um ganze 44,6% gegenüber dem Vorjahr.
Der Einsatz von arbeitsmarktpolitischen Instrumenten trägt weiterhin zur Entlastung am Arbeitsmarkt bei. „Allerdings setzt sich der positive Trend der letzten Monate auch im Monat September bei der Unterbeschäftigung fort. Die Unterbeschäftigungsquote liegt sehr deutlich unter der des Vorjahresmonats. Nichtsdestotrotz liegt das Altenburger Land mit einer Quote von 12,4% im Vergleich zu anderen Thüringer Landkreisen auf den hinteren Plätzen. Mehr Arbeitslose gibt es lediglich in Gera (12,5%).“, resümiert Ingrid Meineck-Schmiedl.
11.08.2025
Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
11.08.2025
Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
11.08.2025
Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]