Altenburg, 23.09.2025 21:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.03.2010

Zu Besuch im Thüringer Landtag

Am Dienstag, dem 23. März 2010, besuchte die Klasse 4a des Altenburger Karolinums den Thüringer Landtag in Erfurt. Auf Einladung der Abgeordneten und Vizepräsidentin des Landtages, Dr. Birgit Klaubert, konnten sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch über dessen Aufbau und Funktionsweise informieren. Anschließend gab es in einem Abgeordnetengespräch Gelegenheit dazu, Fragen an Frau Klaubert zu stellen. Ein darauf folgender Besuch des Naturkundlichen Museums in Erfurt rundete den Ausflug ab.

Die insgesamt 22 Personen umfassende Besuchergruppe staunte nicht schlecht, als sie bei ihrer Ankunft im Landtag erfuhr, dass sie ausnahmsweise nicht nur die Besuchertribüne des Plenarsaals, sondern den Plenarsaal selbst betreten durfte. Da es sich um eine Gruppe handelte, die aus Grundschüler bestand, entfiel der eher theoretische Vortrag, wie er für Erwachsene üblich ist. Statt dessen konnten die jungen Besucher praktisch üben, wie ein Ministerpräsident gewählt, ein Ministerium zusammengestellt, sich die Fraktionen konstituieren und wie Gesetze vorgeschlagen, beraten sowie verabschiedet werden. Große Begeisterung erntete natürlich auch die technische Ausstattung des Plenarsaals, denn die Mikrofonanlage bot Anlass für spielerische Erheiterung.

Nachdem der Plenarsaal erkundet war, wurde die Gruppe in einen Sitzungsraum geführt. Dort konnten im Gespräch mit der Altenburger Politikerin Birgit Klaubert Fragen gestellt werden, die aktuell oder grundsätzlich auf den Nägeln brannten. Birgit Klaubert stellte sich zunächst jedoch als Person vor, um dann von ihrer Tätigkeit als Politikerin zu berichten. Dabei profitierte sie von ihrer Ausbildung als Lehrerin und konnte auf die zuvor im Unterricht erarbeiteten Fragen der Schülerinnen und Schüler kindgerecht eingehen. Eine Besichtung des Parlamentshochhauses, gekoppelt an einen Einblick in ihr Büro als Vizepräsidentin und einen Rundumblick auf die Stadt Erfurt, vervollständigte den Besuch im Landtag.

Doch Politik ist nicht alles, was die Landeshauptstadt Erfurt zu bieten hat. Ein Besuch des Naturkundlichen Museums sowie einige Streifzüge durch die Stadt bildeten den Abschluss des Schülerausflugs. Alles in Allem war es ein eindruckvoller Tag und die jungen Bürgerinnen und Bürger waren um einige politische und kulturelle Erfahrungen reicher.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025