Altenburg, 17.07.2025 21:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.03.2010

Zu Besuch im Thüringer Landtag

Am Dienstag, dem 23. März 2010, besuchte die Klasse 4a des Altenburger Karolinums den Thüringer Landtag in Erfurt. Auf Einladung der Abgeordneten und Vizepräsidentin des Landtages, Dr. Birgit Klaubert, konnten sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch über dessen Aufbau und Funktionsweise informieren. Anschließend gab es in einem Abgeordnetengespräch Gelegenheit dazu, Fragen an Frau Klaubert zu stellen. Ein darauf folgender Besuch des Naturkundlichen Museums in Erfurt rundete den Ausflug ab.

Die insgesamt 22 Personen umfassende Besuchergruppe staunte nicht schlecht, als sie bei ihrer Ankunft im Landtag erfuhr, dass sie ausnahmsweise nicht nur die Besuchertribüne des Plenarsaals, sondern den Plenarsaal selbst betreten durfte. Da es sich um eine Gruppe handelte, die aus Grundschüler bestand, entfiel der eher theoretische Vortrag, wie er für Erwachsene üblich ist. Statt dessen konnten die jungen Besucher praktisch üben, wie ein Ministerpräsident gewählt, ein Ministerium zusammengestellt, sich die Fraktionen konstituieren und wie Gesetze vorgeschlagen, beraten sowie verabschiedet werden. Große Begeisterung erntete natürlich auch die technische Ausstattung des Plenarsaals, denn die Mikrofonanlage bot Anlass für spielerische Erheiterung.

Nachdem der Plenarsaal erkundet war, wurde die Gruppe in einen Sitzungsraum geführt. Dort konnten im Gespräch mit der Altenburger Politikerin Birgit Klaubert Fragen gestellt werden, die aktuell oder grundsätzlich auf den Nägeln brannten. Birgit Klaubert stellte sich zunächst jedoch als Person vor, um dann von ihrer Tätigkeit als Politikerin zu berichten. Dabei profitierte sie von ihrer Ausbildung als Lehrerin und konnte auf die zuvor im Unterricht erarbeiteten Fragen der Schülerinnen und Schüler kindgerecht eingehen. Eine Besichtung des Parlamentshochhauses, gekoppelt an einen Einblick in ihr Büro als Vizepräsidentin und einen Rundumblick auf die Stadt Erfurt, vervollständigte den Besuch im Landtag.

Doch Politik ist nicht alles, was die Landeshauptstadt Erfurt zu bieten hat. Ein Besuch des Naturkundlichen Museums sowie einige Streifzüge durch die Stadt bildeten den Abschluss des Schülerausflugs. Alles in Allem war es ein eindruckvoller Tag und die jungen Bürgerinnen und Bürger waren um einige politische und kulturelle Erfahrungen reicher.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025