Altenburg, 07.05.2025 03:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.03.2010

Zu Besuch im Thüringer Landtag

Am Dienstag, dem 23. März 2010, besuchte die Klasse 4a des Altenburger Karolinums den Thüringer Landtag in Erfurt. Auf Einladung der Abgeordneten und Vizepräsidentin des Landtages, Dr. Birgit Klaubert, konnten sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch über dessen Aufbau und Funktionsweise informieren. Anschließend gab es in einem Abgeordnetengespräch Gelegenheit dazu, Fragen an Frau Klaubert zu stellen. Ein darauf folgender Besuch des Naturkundlichen Museums in Erfurt rundete den Ausflug ab.

Die insgesamt 22 Personen umfassende Besuchergruppe staunte nicht schlecht, als sie bei ihrer Ankunft im Landtag erfuhr, dass sie ausnahmsweise nicht nur die Besuchertribüne des Plenarsaals, sondern den Plenarsaal selbst betreten durfte. Da es sich um eine Gruppe handelte, die aus Grundschüler bestand, entfiel der eher theoretische Vortrag, wie er für Erwachsene üblich ist. Statt dessen konnten die jungen Besucher praktisch üben, wie ein Ministerpräsident gewählt, ein Ministerium zusammengestellt, sich die Fraktionen konstituieren und wie Gesetze vorgeschlagen, beraten sowie verabschiedet werden. Große Begeisterung erntete natürlich auch die technische Ausstattung des Plenarsaals, denn die Mikrofonanlage bot Anlass für spielerische Erheiterung.

Nachdem der Plenarsaal erkundet war, wurde die Gruppe in einen Sitzungsraum geführt. Dort konnten im Gespräch mit der Altenburger Politikerin Birgit Klaubert Fragen gestellt werden, die aktuell oder grundsätzlich auf den Nägeln brannten. Birgit Klaubert stellte sich zunächst jedoch als Person vor, um dann von ihrer Tätigkeit als Politikerin zu berichten. Dabei profitierte sie von ihrer Ausbildung als Lehrerin und konnte auf die zuvor im Unterricht erarbeiteten Fragen der Schülerinnen und Schüler kindgerecht eingehen. Eine Besichtung des Parlamentshochhauses, gekoppelt an einen Einblick in ihr Büro als Vizepräsidentin und einen Rundumblick auf die Stadt Erfurt, vervollständigte den Besuch im Landtag.

Doch Politik ist nicht alles, was die Landeshauptstadt Erfurt zu bieten hat. Ein Besuch des Naturkundlichen Museums sowie einige Streifzüge durch die Stadt bildeten den Abschluss des Schülerausflugs. Alles in Allem war es ein eindruckvoller Tag und die jungen Bürgerinnen und Bürger waren um einige politische und kulturelle Erfahrungen reicher.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025