Altenburg, 01.05.2025 12:04 Uhr

Regionales

16:01 Uhr | 03.04.2025

Psychedelischer Jazz im PGH

Am 5. April, gibt es im Paul-Gustavus-Haus ein Konzertabend einen Mix aus Jazz- und Psychedelic-Rock. Die Band „XHOL CARAVAN“, ursprünglich aus Wiesbaden, hat ihre Wurzeln in der renommierten deutsch-amerikanischen Gruppe „Soul Caravan“, aus der sie 1968 hervorging. Bekannt als Pioniere des „Krautrock“, präsentiert sich die Band heute als Kraut-Kult-Jazz-Rock-Ensemble.

Durch eine Vielzahl von Einflüssen hat die Band ihren Sound im Laufe der Jahre zu einer einzigartigen Mischung aus psychedelischer Musik mit Jazz-Elementen und spontanen Kollektivimprovisationen entwickelt, wobei Hall-, Echo- und Filtereffekte verwendet werden. Das 1969 veröffentlichte Album „Electrip“ gilt noch immer als Meilenstein der Undergroundmusik und wurde kürzlich von der Plattenfirma „Garden of Delights“ in einer limitierten Vinylauflage von 2000 Stück mit einem umfassenden Begleitbuch neu aufgelegt.

Die aktuelle Reunion-Band, bestehend aus einigen jungen Musiker*innen sowie den Gründungsmitgliedern Hansi Fischer und Klaus Briest, veröffentlichte 2019 eine Live-CD mit dem Titel „Scream of Joy“, die in ganz Europa auf großes Interesse stieß. Die Musik basiert hauptsächlich auf Eigenkompositionen und bewegt sich von solistischen und kollektiven Klanglandschaften über Free-Jazz bis zu poetischen Momenten. Die Band liefert eine eindrucksvolle Mischung aus verschiedenen Stilen und verspricht ein beeindruckendes Klangerlebnis für ihre Zuhörer.

Das Konzert im Paul-Gustavus-Haus war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher mit einer faszinierenden Darbietung musikalischer Vielfalt und virtuoser Instrumentalleistungen. Die Band bewies einmal mehr ihre künstlerische Bandbreite und zog das Publikum in ihren Bann mit einer außergewöhnlichen Fusion aus Jazz- und Rockelementen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

23.04.2025

Fachkräftesuche 2025: So finden Firmen Talente

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025