10:02 Uhr | 28.02.2025
Eine neue Stelle als Grundschullehrer/in an der Staatlichen Grundschule Gößnitz steht seit dem 6. Januar 2025 zur Verfügung. Die Vollzeitstelle, die bis zum 5. Januar 2027 befristet ist, umfasst den Einsatz im Schulteil Ponitz mit den Fächern Deutsch und Mathematik. Zu den Hauptaufgaben der zukünftigen Lehrkraft gehören unter anderem die eigenverantwortliche Gestaltung von Bildung und Erziehung im Unterricht, die Information und Beratung von Schülern und Eltern sowie die Übernahme von schulischen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Auch die Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Schule sowie die Mitwirkung an schulischen Veranstaltungen und die Tätigkeit als Klassenlehrer sind Teil des Aufgabengebiets.
Um am Auswahlverfahren teilnehmen zu können, wird die Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in den Fächern Deutsch und Mathematik vorausgesetzt. Zusätzlich sind Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen, kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit sowie der Umgang mit moderner Kommunikationstechnik erwünscht.
Die Einstellung in den Thüringer Schuldienst erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis mit entsprechender Vergütung gemäß der besoldungsrechtlichen Regelungen und tariflichen Bestimmungen. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter karriere.thueringen.de möglich.
Bewerber, die die genannten Kriterien nicht erfüllen, können unter bestimmten Umständen nachrangig eingestellt werden. Weitere Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Qualifikationen sind in der Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Einstellung in den Thüringer Schuldienst zu finden.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]