17:10 Uhr | 23.01.2025
Altenburg - Im Jahr 2024 konnte die Stadtbibliothek zahlreiche abwechslungsreiche Veranstaltungen für Groß und Klein anbieten. Besonders hervorzuheben sind der erfolgreiche Lesesommer mit dem Projekt "Ich bin eine Leseratte", inklusive einer Abschlussveranstaltung mit Prämierung der fleißigsten Leserinnen und Leser sowie einer beeindruckenden Zaubershow. Auch der gut besuchte "Tag der offenen Tür" mit Kuchenbasar und Bastelangeboten, organisiert durch den Bibliotheksförderverein, war ein Erfolg. Monatliche "Vorlesezauber"-Veranstaltungen mit Vorlesepaten und Gästen wie der Feuerwehr und Polizei sowie literarische Abende mit spannenden Gästen wie einer Weltenbummlerin, einem MDR-Radiomoderator und einem Ringelnatz-Programm erfreuten sich großer Beliebtheit. 73 Veranstaltungen mit insgesamt 2400 Besuchern konnten verzeichnet werden.
Die Anzahl der Entleihungen von Medien blieb mit 60.000 im Vergleich zum Vorjahr stabil, während die Ausleihen über die Thüringer Onleihe (ThueBibNet) von 16.760 auf 17.540 stiegen. Dank Fördermitteln des Landes Thüringen und Eigenmitteln der Stadt wurde der Bestand um 2556 neue Medien erweitert. Besonders gefragt waren Tonie-Figuren, Gesellschaftsspiele, Krimis & Thriller, Familienromane sowie Kinderbücher für die Altersgruppe der 4- bis 8-Jährigen. Schulen und Kindergärten konnten zudem viele Medienboxen zu verschiedenen Themen ausleihen.
Insgesamt nutzten über 16.000 Besucher die Angebote der Stadtbibliothek, wobei die Anzahl der aktiven Nutzer mit rund 1.500 konstant blieb.
Für das Jahr 2025 sind bereits einige Höhepunkte geplant, darunter der nächste "Büchertreff" im März, die Teilnahme an der bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" am 4. April und interessante "Vorlesezauber"-Veranstaltungen für die jüngsten Bibliotheksnutzer. Zudem wird fleißig an der "Bibliothek der Zukunft" im Ernestinum geplant und gebaut, was ein spannendes und abwechslungsreiches Bibliotheksjahr verspricht. Allen Unterstützern sei herzlich gedankt für ihre Unterstützung.
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]