Altenburg, 24.11.2025 10:54 Uhr

Regionales

13:51 Uhr | 20.08.2024

„World Cleanup Day“: Altenburg macht mit

Altenburg beteiligt sich erneut an einer weltweiten Kampagne, die sauberere Städte zum Ziel hat. Den sogenannten „World Cleanup Day“ verlegt Altenburg  auf den 14. September und ruft die Bürgerinnen und Bürger an dem Sonnabend auf, sich am Großreinemachen im gesamten Stadtgebiet zu beteiligen. Im Frühjahr hat das bereits gut geklappt, dieser Erfolg ermutigt zur jetzt bevorstehenden Neuauflage. Die Vereinten Nationen haben eigentlich den 20. September zum Auftakt ihrer globalen Kampagne gewählt, da der 20. September in Thüringen aber ein Feiertag ist, rufen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister André Neumann schon am 14. September in der Zeit von 9 bis 12 Uhr dazu auf, 
Altenburg von herumliegendem Müll zu befreien. 
Wer Müllsäcke, Handschuhe oder Greifzangen braucht, kann diese im Büro des Altenburger Erlebnisportals am Markt 2 ab 9 Uhr abholen.

 

Die vollen Säcke können bis 12 Uhr an nachfolgenden Stellen abgelegt werden:

 


• Nordplatz (Glascontainer);
• Dorfanger Rasephas;
• Ecke Auenstraße, Knau;
• Herrenhaus, Oberzetzscha;
• Wagnerplatz (Glascontainer);
• Hinterhof Bauamt, Stadtverwaltung, Neustadt 7;
• Runkwitzstraße (Glascontainer):
• Schmöllnschestr./Ecke Langengasse (Glascontainer);
• Grundschule Platanenstraße;
• Glascontainer am Hausweg.

 


Die vollen Säcke werden dann noch am selben Tag von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Altenburg abgeholt.
Eine verbindliche Rückmeldung über die Teilnahme inklusive Sammelort bitte per Mail an:
franziska.ebert@stadt-altenburg.de. Die Rückmeldung ist erwünscht, weil sich alle Teilnehmer einen Snackbeutel sowie eine Urkunde im Erlebnisportal am Markt 2 bis 12.30 Uhr abholen können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025