Altenburg, 21.08.2025 07:50 Uhr

Regionales

09:34 Uhr | 19.03.2024

Evakuierung von Teilen von Meuselwitz

Die Stadtverwaltung von Meuselwitz informiert, dass am kommenden Samstag eine Weltkriegsbombe entschärft werden soll. Zu diesem Zweck wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, unter der Nummer 0152 / 358 03 221. Bewohner können sich dort über die geplante Aktion sowie mögliche Einschränkungen informieren.

Meuselwitz, das kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges bombardiert wurde, steht erneut vor einer Bombenentschärfung. Das betroffene Gebiet befindet sich nordwestlich des Hainbergsees entlang der B180. Die Sperrung der B180 als Hauptdurchfahrt durch Meuselwitz ist ab Samstag, den 23. März, um 9 Uhr geplant. Anwohner im Umkreis von 500 Metern werden gebeten, ihre Wohnungen zu räumen und können in der Kulturhalle der Stadt oder im Speiseraum der Bluechip AG unterkommen.

Es wird empfohlen, für den Aufenthalt in der Notunterkunft entsprechende Kleidung, Medikamente für die nächsten 14 Stunden sowie persönliche Versorgungsgüter mitzubringen. Haustiere sind in der Notunterkunft nicht gestattet. Vor dem Verlassen der Wohnung sollten Elektro- und Gasgeräte sowie alle Wasserhähne geschlossen werden. Die Stadtverwaltung bietet Unterstützung für Menschen an, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025