16:48 Uhr | 20.08.2025
**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl**
In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das beherzte Eingreifen einer Mutter hätte schlimmer ausgehen können. Ein 40-jähriger Mann versuchte, einem 13-jährigen Jungen sein Fahrrad zu stehlen, als die Mutter des Jungen die Situation bemerkte und sofort eingriff. Sie konnte dem Dieb das Fahrrad abnehmen, woraufhin dieser sie mit einem Feuerzeug bedrohte.
Der Mann wurde daraufhin von der Polizei identifiziert, bei ihm wurde weiteres vermutliches Diebesgut gefunden. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens wurde er dem sozialpsychiatrischen Dienst vorgestellt und in eine medizinische Facheinrichtung überführt. Die couragierte Mutter konnte somit nicht nur den Diebstahl verhindern, sondern auch dafür sorgen, dass der Täter in professionelle betreute Behandlung gelangte.
**Handfester Streit in Gaststätte**
In einer Gaststätte in Schmölln kam es am Dienstagabend zu einer handfesten Auseinandersetzung, die die Polizei auf den Plan rief. Ein 42-jähriger Mann und sein unbekannter Begleiter hatten einen anderen Gast aufgefordert, nach draußen zu kommen, um "eine Sache zu klären". Als dieser der Aufforderung nicht nachkam, griff der Begleiter zu gewaltsamen Mitteln und verletzte einen 63-jährigen Gast mit einer Blechgießkanne und einem geworfenen Blumentopf. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar, aber die Polizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet, um Licht ins Dunkel zu bringen.
**Betrunkener Unruhestifter im Supermarkt**
Für Aufregung sorgte ein betrunkener Mann in einem Verbrauchermarkt in Altenburg, als er andere Kunden anpöbelte und schließlich in eine Auseinandersetzung mit einem älteren Mann geriet. Der 43-jährige Störenfried wurde daraufhin des Ladens verwiesen, nachdem er einem 75-jährigen Mann das T-Shirt zerrissen hatte. Die Polizei war schnell vor Ort und leitete ein Verfahren wegen Sachbeschädigung ein. Der Vorfall verdeutlicht die Folgen von Alkoholmissbrauch und rücksichtslosem Verhalten in der Öffentlichkeit.
**Diebstahl von Kupferkabeln und Aufbruch von Garagen**
In Altenburg wurde ein Mitarbeiter eines Internetanbieters zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, um eine Störung zu beheben. Dabei stellte er fest, dass Kabeldiebe über ein Kellerfenster eingedrungen waren, den Strom- und Sicherungskasten aufgebrochen hatten und etwa 120 Meter Kupferkabel entwendeten. In Meuselwitz wurde in der Straße Am Ententeich in zwei Garagen eingebrochen, wobei Holz und Kfz-Ersatzteile gestohlen wurden. Die Polizei hat Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
31.07.2025
Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]
01.10.2025
Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]
08.07.2025
Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]
20.08.2025
Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]
22.09.2025
Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]
07.07.2025
Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]
17.06.2025
Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]
25.06.2025
Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]
18.08.2025
Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]