13:53 Uhr | 07.03.2024
Die Vorbereitungen auf die Frühlingsnacht am 15. März laufen vielversprechend. 48 Gewerbetreibende haben ihre Mitwirkung zugesagt, jeder und jede bringt sich an dem Freitag ein und stellt etwas Besonderes auf die Beine. Besucher und Besucherinnen aus nah und fern können sich auf allerlei Überraschungen freuen. Die Frühlingsnacht im Herzen der Stadt beginnt um 17 Uhr, das Ende ist um 22 Uhr.
Wer seine Schritte an dem Freitag in die Innenstadt lenkt, kann natürlich länger als sonst einkaufen. Zum Angebot gehört aber nicht nur abendliches Shoppen, es gibt Tanzdarbietungen, Live-Musik, Glücksräder, Tombolas, Galerieöffnungen und Ausstellungen, Modenschauen und delikate kulinarische Offerten wie etwa Flammkuchen und Mutzbraten.
Einkaufen, nette Leute treffen, etwas Ungewöhnliches erleben und lecker Essen und Trinken – all das verspricht die Altenburger Frühlingsnacht am 15. März.
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]