00:00 Uhr | 14.01.2010
Kritik an Maßlosigkeit von Ryanair
Der Goldene Pflug war am vergangenen Freitag Schauplatz des traditionellen Neujahrsempfangs des Oberbürgermeisters. Vor rund 450 geladenen Gästen skizzierte Michael Wolf in seiner Neujahrsansprache die wichtigsten städtischen Vorhaben des neuen Jahres, bevor Kati Klaubert, ehrenamtliche Beigeordnete, acht verdiente Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnete. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte die Funk-Jazz-Band „Para Tox“ aus Leipzig.
In seiner engagierten Rede bezog der Oberbürgermeister auch Stellung zur Zukunft des Flugplatzes Leipzig-Altenburg. Er kritisierte die „Maßlosigkeit“ der Forderungen der Fluggesellschaft Ryanair und forderte, die Abhängigkeit vom Low-Cost-Geschäft zu beenden. Das Stadtoberhaupt appellierte an die Landesregierung und die Gesellschafter des Flugplatzes, sich in die notwendige Neuausrichtung des Flugplatzes hin zu einem leistungsfähigen Gewerbe- und Industriestandort für die Luftfahrtindustrie einzubringen. (Die komplette Neujahrsrede kann auf den städtischen Internetseiten (www.altenburg.eu) unter „Aktuelles“ nachgelesen werden.) Der Neujahrsempfang bildete wie erwähnt auch das Forum für die Auszeichnung acht ehrenamtlich Tätiger. Für ihr kontinuierliches Engagement zum Wohle der Allgemeinheit wurden Britta Fischer, Adelheid Friedrich, Rolf Gerbsch, Sabine Heinicke, Gerd Kerat, Wolfgang Kühnel, Stefan Muskowsky und Pia Pröhl geehrt (die Pressestelle informierte). Der ebenfalls für eine Auszeichnung vorgesehene Rudolf Naumann konnte nicht am Neujahrsempfang teilnehmen. Seine Ehrung soll in den nächsten Tagen vorgenommen werden.
Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]