Altenburg, 04.07.2025 13:13 Uhr

Regionales

14:20 Uhr | 17.01.2023

Sabine Hofmann in den Ruhestand verabschiedet

Nach mehr als 20 Jahren in leitender Position hat die bisherige stellvertretende Direktorin Sabine Hofmann das Lindenau-Museum Altenburg zum 1. Januar verlassen und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neuer stellvertretender Direktor ist der Kunsthistoriker Dr. Benjamin Spira.

 

Seit 2001 war die Diplom-Archivarin als stellvertretende Direktorin am Lindenau-Museum tätig. In dieser Funktion prägte sie die jüngere Geschichte des Kunstmuseums maßgeblich mit. Nach ihrem Studium der Geschichte und des Archivwesens in Breslau war Sabine Hofmann bei verschiedenen Kultureinrichtungen im Altenburger Land beschäftigt – darunter unter anderem im Kreismuseum Burg Posterstein, welches sie von 1981 bis 1992 leitete und für das sie sich auch während ihrer Tätigkeit am Lindenau-Museum weiter ehrenamtlich einsetzte. Außerdem war Sabine Hofmann über Jahre im Vorstand des Museumsverbandes Thüringen und des Tourismusverbandes Altenburger Land aktiv.

 

In ihrer Tätigkeit als stellvertretende Direktorin des Lindenau-Museums hat sich Sabine Hofmann insbesondere als Strategin rund um Fragen des Haushalts und der Verwaltung hervorgetan. Sie arbeitete aktiv am Masterplan „Der Leuchtturm an der Blauen Flut“ mit, der 2017 die Voraussetzung für das finanzielle Engagement von Bund und Land für die Sanierung und Erweiterung des Museums bildete oder engagierte sich mit viel Herzblut für den „Fliegenden Salon“ im Rahmen des Programms TRAFO– Modelle für Kultur im Wandel der Kulturstiftung des Bundes. Wissenschaftlich betreute Sabine Hofmann seit Jahren die Bibliotheken und das Museumsarchiv mit großer Sorgfalt. Auch zahlreiche von ihr kuratierte Ausstellungen, wie zuletzt beispielsweise „Bernhard August von Lindenau im Dienste der Wettiner“ (2016), „Altenburg und die Welt“ im Rahmen einer Ausstellungsserie zu Alexander von Humboldt (2019) oder „Gärten vor der Linse. Die Gartenstadt Altenburg“ im Rahmen einer Serie von Gartenausstellungen der Altenburger Museen (2021), zeugen von einer umfassenden kulturgeschichtlichen Fachexpertise.

 

In die Fußstapfen von Sabine Hofmann tritt der Kunsthistoriker Dr. Benjamin Spira. Geboren und aufgewachsen in Bingen am Rhein, studierte Dr. Benjamin Spira Kunstgeschichte, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach Stationen bei der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha und der Staatsgalerie Stuttgart trat er 2020 die Stelle als persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen an.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025