Altenburg, 26.08.2025 10:53 Uhr

Regionales

14:20 Uhr | 17.01.2023

Sabine Hofmann in den Ruhestand verabschiedet

Nach mehr als 20 Jahren in leitender Position hat die bisherige stellvertretende Direktorin Sabine Hofmann das Lindenau-Museum Altenburg zum 1. Januar verlassen und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neuer stellvertretender Direktor ist der Kunsthistoriker Dr. Benjamin Spira.

 

Seit 2001 war die Diplom-Archivarin als stellvertretende Direktorin am Lindenau-Museum tätig. In dieser Funktion prägte sie die jüngere Geschichte des Kunstmuseums maßgeblich mit. Nach ihrem Studium der Geschichte und des Archivwesens in Breslau war Sabine Hofmann bei verschiedenen Kultureinrichtungen im Altenburger Land beschäftigt – darunter unter anderem im Kreismuseum Burg Posterstein, welches sie von 1981 bis 1992 leitete und für das sie sich auch während ihrer Tätigkeit am Lindenau-Museum weiter ehrenamtlich einsetzte. Außerdem war Sabine Hofmann über Jahre im Vorstand des Museumsverbandes Thüringen und des Tourismusverbandes Altenburger Land aktiv.

 

In ihrer Tätigkeit als stellvertretende Direktorin des Lindenau-Museums hat sich Sabine Hofmann insbesondere als Strategin rund um Fragen des Haushalts und der Verwaltung hervorgetan. Sie arbeitete aktiv am Masterplan „Der Leuchtturm an der Blauen Flut“ mit, der 2017 die Voraussetzung für das finanzielle Engagement von Bund und Land für die Sanierung und Erweiterung des Museums bildete oder engagierte sich mit viel Herzblut für den „Fliegenden Salon“ im Rahmen des Programms TRAFO– Modelle für Kultur im Wandel der Kulturstiftung des Bundes. Wissenschaftlich betreute Sabine Hofmann seit Jahren die Bibliotheken und das Museumsarchiv mit großer Sorgfalt. Auch zahlreiche von ihr kuratierte Ausstellungen, wie zuletzt beispielsweise „Bernhard August von Lindenau im Dienste der Wettiner“ (2016), „Altenburg und die Welt“ im Rahmen einer Ausstellungsserie zu Alexander von Humboldt (2019) oder „Gärten vor der Linse. Die Gartenstadt Altenburg“ im Rahmen einer Serie von Gartenausstellungen der Altenburger Museen (2021), zeugen von einer umfassenden kulturgeschichtlichen Fachexpertise.

 

In die Fußstapfen von Sabine Hofmann tritt der Kunsthistoriker Dr. Benjamin Spira. Geboren und aufgewachsen in Bingen am Rhein, studierte Dr. Benjamin Spira Kunstgeschichte, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach Stationen bei der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha und der Staatsgalerie Stuttgart trat er 2020 die Stelle als persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen an.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025