Altenburg, 05.05.2025 20:47 Uhr

Regionales

15:06 Uhr | 26.08.2022

2022 gibt es in Altenburg wieder ein Oktoberfest

Nach zwei Jahren Zwangspause startet am 24. September 2022 um 19.00 Uhr wieder das Oktoberfest des Altenburger Rotary Clubs in der Tenne der Altenburger Brauerei. Hatte man 2020 und 2021 entschieden, das beliebte und stets ausverkaufte Fest auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen zu lassen, so dürfte die Freude der feierlustigen Altenburger in diesem Jahr umso größer sein. Das spürt der organisierenden Rotary Club auch im Kartenverkauf. "Vor allem unsere Stammgäste haben schon Karten bestellt. Manch einer sogar schon bevor wir selbst sicher waren, das Oktoberfest in diesem Jahr durchzuführen" so Hubert Wolf, der das Organisationsteam des Clubs leitet.

Der Freiverkauf der restlichen rund 100 Karten startet am 30. August 2022. Erhältlich sind die Tickets in der Altenburger Tourismus GmbH auf dem Markt 17. Auf die Gäste wartet Altbewährtes. Für 25 Euro gibt es eine original bayerische Sause mit Brotzeitteller auf dem Tisch, einem Hauptgang, wahlweise Schweinshaxe oder ein halbes Hähnchen (auch für Vegetarier gibt es eine Alternative), ein Verdauungsschnäppschen und natürlich viel Spaß. Dabei kommen nicht nur Hähnchen und Haxengriller tatsächlich aus Bayern, auch die Musikanten der "Original Fremdgänger" stammen aus dem blauweißen Freistaat.

Das 19. Oktoberfest des Altenburger Rotary Clubs soll wieder Geld für gemeinnützige Zwecke einspielen. Der komplette Überschuss fließt in Projekte für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenburger Land. Dazu gehören u.a. die jährliche Altenburger Stadtrallye für Kids oder die Weihnachtssternaktion für Kinder aus Kinderheimen und Wohngruppen des Altenburger Landes. "Das Oktoberfest ist eine Aktion unseres Clubs, bei welcher wir Feierlaune und Spaß mit einem guten Zweck verbinden. In den letzten Jahren ermöglichten uns die Einnahmen, zahlreiche Projekte für Kinder in der Region umzusetzen. Ein Fokus liegt für uns dabei immer auch auf benachteiligte Kinder und Jugendliche" erläutert die aktuelle Präsidentin des Altenburger Rotary Clubs, Constanze Köhler.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025