11:52 Uhr | 21.07.2022
Altenburg. Das Landratsamt appelliert an die Bürger im Altenburger Land, während der anhaltenden Hitze und Trockenheit Wasser einzusparen. „Der natürliche Wasserhaushalt leidet unter den Folgen der Trockenheit der Vorjahre 2018 bis 2021. Zudem hat sich auch dieses Jahr eine seit mehreren Wochen andauernde Niedrigwassersituation eingestellt. Mit dieser Situation sind negative Auswirkungen insbesondere auf den Wasserhaushalt und die Eigenschaften des Wassers verbunden. Die wenigen meist lokalen Niederschläge konnten bisher zu keiner Entspannung der Situation beitragen“, erklärt Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz. Das Grundwasser ist als Lebensgrundlage des Menschen und als nutzbares Gut zu erhalten. Gemäß Paragraph 5 des Wasserhaushaltsgesetzes ist jede Person verpflichtet, sorgfältig und sparsam bei der Verwendung des Wassers umzugehen. Dafür sollen zum Beispiel die Gartenbewässerung eingeschränkt und Badepools nicht allzu oft komplett neu befüllt werden. Nutzpflanzen hingegen können weiterhin mit dem Brunnenwasser beregnet werden. Das Sprengen des Rasens sollte in der jetzigen Zeit unterbleiben.
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
26.11.2025
Altenburg - Zauberhafter Endspurt: Zum Ende des Jahres wird mit „Vom Zinken und Zaubern“ die traditionelle... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
26.11.2025
Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]