11:52 Uhr | 21.07.2022
Altenburg. Das Landratsamt appelliert an die Bürger im Altenburger Land, während der anhaltenden Hitze und Trockenheit Wasser einzusparen. „Der natürliche Wasserhaushalt leidet unter den Folgen der Trockenheit der Vorjahre 2018 bis 2021. Zudem hat sich auch dieses Jahr eine seit mehreren Wochen andauernde Niedrigwassersituation eingestellt. Mit dieser Situation sind negative Auswirkungen insbesondere auf den Wasserhaushalt und die Eigenschaften des Wassers verbunden. Die wenigen meist lokalen Niederschläge konnten bisher zu keiner Entspannung der Situation beitragen“, erklärt Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz. Das Grundwasser ist als Lebensgrundlage des Menschen und als nutzbares Gut zu erhalten. Gemäß Paragraph 5 des Wasserhaushaltsgesetzes ist jede Person verpflichtet, sorgfältig und sparsam bei der Verwendung des Wassers umzugehen. Dafür sollen zum Beispiel die Gartenbewässerung eingeschränkt und Badepools nicht allzu oft komplett neu befüllt werden. Nutzpflanzen hingegen können weiterhin mit dem Brunnenwasser beregnet werden. Das Sprengen des Rasens sollte in der jetzigen Zeit unterbleiben.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]