Altenburg, 07.05.2025 19:25 Uhr

Regionales

16:54 Uhr | 04.07.2022

Eva Pommer erhält Kulturnadel

Thüringens Kulturstaatssekretärin Tina Beer verleiht am Dienstag, dem 13. September 2022 im Erfurter Kaisersaal die Kulturnadel des Freistaats Thüringen an zehn Preisträgerinnen und Preisträger. Bereits jetzt werden die zehn Persönlichkeiten bekannt gegeben, die für ihr großes ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich geehrt werden. Die Ehrennadel erhält auch Eva Pommer vom Verein Prinzenraub aus Altenburg.

 

Begründung der Jury:

Eva Pommer engagiert sich seit vielen Jahren in mehreren Bereichen des  geistig-kulturellen Lebens in Altenburg. Bei den Altenburger Prinzenraub  Festspielen war Frau Pommer eine begeisterte Laiendarstellerin. Sie übernahm darstellerische Sonderaufgaben und unterstütze das Regieteam durch die  Übernahme organisatorischer Leistungen. 2009 wurde sie als Beisitzerin in den  Vorstand des „Förderverein Altenburger Prinzenraub“ gewählt und übernahm  wichtige Aufgaben. Ab 2011 setzte sie ihr Engagement in der Altenburger  Mitspieler-Akademie fort. In diesem Theaterprojekt agiert sie in verschiedenen  Rollen und versucht neue Interessent*innen für das Bürgertheater zu  gewinnen. Darüber hinaus beteiligt sich Frau Pommer u.a. als Märchenoma  beim Weihnachtsmarkt, als Barbarossadarstellerin im Sinziger Festumzug und  als Figals „Skatwenzel“ bei der BUGA-Präsentation. Die Arbeit im Vorstand des  Fördervereins Prinzenraub e.V. gewann in den Jahren nach der Beendigung der  Festspiele an Bedeutung. Der Förderverein rief das Projekt der „kleinen  Prinzenraub Festspiele“ ins Leben, das bis 2019 mit ca. 60  

Laiendarsteller*innen, mehreren Vorstellungen und wachsendem  Besucherinteresse durchgeführt wurde. Frau Pommer agierte dabei als Regieassistentin mit Gespür für die Laiendarsteller*innen, mit Empathie für alle  Partner*innen des Projekts und viel zeitlichem Engagement. Seit 2019 ist Frau  Pommer die Vorsitzende des Vereins, der sich zwischenzeitlich in  „Traditionsverein Altenburger Prinzenraub e.V.“ umbenannte. Die „kleinen  Festspiele“ mussten zuletzt coronabedingt ausfallen. Durch digitale Proben  versuchte Frau Pommer, den Kontakt zwischen den Mitgliedern zu erhalten.  Auch in der Künstler- und Wenzelgarde e.V. engagiert sie sich sowohl  künstlerisch als auch organisatorisch als Vereinsvorsitzende. Der Verein widmet  sich der Darstellung der Altenburger Maskottchen, der „Vier Wenzel“, sowie  verschiedenen Schauspielprojekten, auch im Auftrag der Stadt, die im Rahmen  historischer Jubiläen und kultureller Veranstaltungen in Altenburg aufgeführt  werden. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit meistert Frau Pommer mit ihrer  Zielstrebigkeit, ihrem Schwung und Elan. Sie besitzt die Fähigkeit, andere zu  begeistern und mitzureißen. Auch in schwierigen Situationen behält sie ihren  Optimismus. Nicht unerwähnt bleiben soll ihr Engagement beim DRK  Kreisverband Altenburger Land e.V.. Dort agierte sie als Zugführerin des  Sanitätszuges des Landkreises Altenburger Land und hilft auch jetzt noch bei  Bedarf aus. Seit Beginn der Corona-Epidemie unterstützt sie das mobile  Testteam des DRK Kreisverbandes Altenburger Land e.V.. 

Frau Eva Pommer erhält die Kulturnadel des Freistaates Thüringen für ihren  langjährigen Einsatz im geistig-kulturellen Leben von Altenburg.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025