Altenburg, 08.07.2025 15:41 Uhr

Regionales

11:34 Uhr | 07.06.2022

Kultursommer im Altenburger Land startet

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm Wochen voller unvergesslicher Erlebnisse. Im Rahmen des Kultursommers verzaubern Ausstellungen, Lesungen, Schauspiel, Konzerte und Feste das Altenburger Land von Juni bis Oktober. Keine Bühne bleibt ungenutzt, kein Orchester stumm und kein Wochenende ohne einen Hauch Kulturvergnügen.

 

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause startet der Kultursommer am 04. Juni mit den Thüringer Schlössertagen im Residenzschloss Altenburg und endet am 23. Oktober mit der Führung durch die Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“, ebenfalls im Schloss. Zu den Veranstaltungsstätten in der Stadt Altenburg gehören unter anderem das Theaterzelt, der Marstall, der Botanische Erlebnisgarten sowie die Tenne der Brauerei. Darüber hinaus ziehen sich die Spielstätten und Veranstaltungsorte über den gesamten Landkreis, von Burg Posterstein, über den Quellenhof in Garbisdorf, das Rittergut in Treben, die Bockwindmühle in Lumpzig oder das Renaissanceschloss in Ponitz. Ein Kulturhighlight jagt das nächste!

 

Bewerbung mit überregionaler Präsenz gestartet

In neuem Glanz präsentiert sich das Kultursommer-Magazin mit allen Veranstaltungshöhepunkten und Ausstellungen in diesem Jahr. 20.000 Exemplare wurden in neuem Format und in einer hochwertigeren Papierqualität gedruckt. Aktuell werden die Magazine an Tourismusakteure, Einheimische und Gäste verteilt. Auch in der Tourismusinformation am Markt 10 in Altenburg liegen die Hefte zur kostenfreien Abholung bereit.

 

4,6 Millionen Menschen wohnen im Radius von 90 Minuten Fahrtzeit rund um Altenburg und das Altenburger Land. „Im Rahmen der umfangreichen Kultursommer-Werbekampagne wollen wir diese ansprechen, das Altenburger Land zu besuchen. Über unterschiedliche Medien bewerben wir den Kultursommer crossmedial und wollen mit gezielt platzierten Werbeobjekten möglichst viele Gäste in die Region locken“, so Jeannette Kreyßel, Geschäftsführerin vom Tourismusverband Altenburger Land.

Im Bereich Außenwerbung fokussiert sich der Tourismusverband Altenburger Land e.V. auf die Belegung von Großflächenplakaten und Zapfsäulen in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Jena    und Gera; digitale City Light Poster rund um den Leipziger Marktplatz sowie Groundposter im Innenbereich des Leipziger Hauptbahnhofes.

 

Über eine Displaybelegung werden 8.000 Kultursommer-Magazine an 250 Standorten in Leipzig, Dresden, Chemnitz und Zwickau sowie an besucherintensiven Standorten in Thüringen, z.B. dem Meeresaquarium Zella-Mehlis oder der Wartburg in Eisennach, ausgelegt. Parallel werden die Magazine an überregionale Tourismusinformationen und Bürgerservices verschickt sowie in den Geschäftsstellen der Leipziger Volkszeitung ausgelegt. In verschiedenen Freizeitführern, wie etwa dem Magazin Kompass Zwickau und Chemnitz oder dem Freizeit- und Tourismusjournal für den Südraum Leipzig, wird der Kultursommer mit Anzeigen beworben. Neben Werbung in den sozialen Medien, der Erstellung einer Landingpage auf der Website www.altenburg.travel und dem Newsletter-Marketing bildet Radiowerbung, die Belegung von UKW und Audio-Spots im Online-Radio, einen Schwerpunkt. 

Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. ist die zentrale Organisation für die touristische Vermarktung der Region Altenburger Land. Zu den Kernaufgaben zählen die Destinationsentwicklung, das Innen- und Außenmarketing, die Produktentwicklung sowie die Digitalisierung und Servicequalität, um das Altenburger Land als Reiseziel aktiv zu vermarkten und zu positionieren. Aktuell sind 90 Mitglieder im Verband organisiert.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025