09:42 Uhr | 20.05.2022
Im Rahmen der Thüringer Schlössertage hält der Erfolgsautor Wladimir Kaminer am 4. Juni, 19 Uhr, eine Lesung im Festsaal des Residenzschlosses Altenburg. Auf dem Programm steht ein Best Of „Von „A“ wie Altenburg bis „Z“ wie Zeitgeschehen“.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Residenzschloss Altenburg an den Thüringer Schlössertagen. Während des Pfingstwochenendes finden so auf dem Altenburger Schlossberg gleich eine ganze Reihe an Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Auf dem Programm stehen Führungen, Workshops und Konzerte. Besonderes Highlight der diesjährigen Schlössertage im Residenzschloss Altenburg wird die Lesung Wladimir Kaminers. Am 4. Juni, 19 Uhr, wird der Erfolgsautor im Festsaal des Residenzschlosses ein Best Of unter dem Titel „Von „A“ wie Altenburg bis „Z“ wie Zeitgeschehen“.
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren, wo er eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk absolvierte. 1990 kam er nach Deutschland und lebt seitdem in Berlin. Sein Erstlingswerk, die Erzählsammlung „Russendisko“, machte ihn überregional bekannt und verkaufte sich allein in Deutschland über 1,3 Millionen Mal. Er avancierte so zu einem der bekanntesten und gefragtesten Schriftsteller Deutschlands. Für sein literarisches Schaffen wurde er unter anderem mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet.
Der Eintritt zur Lesung kostet 8 EUR. Karten können über den Museumsshop des Residenzschlosses und der Tourismusinformation Altenburger Land (Markt 10, 04600 Altenburg) erworben werden. Ein Online-Verkauf ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung über info@residenzschloss-altenburg.de möglich.
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
12.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
06.10.2025
200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]
06.10.2025
Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]