Altenburg, 09.07.2025 18:34 Uhr

Regionales

09:42 Uhr | 20.05.2022

Lesung mit Vladimir Kaminer in Altenburg

Im Rahmen der Thüringer Schlössertage hält der Erfolgsautor Wladimir Kaminer am 4. Juni, 19 Uhr, eine Lesung im Festsaal des Residenzschlosses Altenburg. Auf dem Programm steht ein Best Of „Von „A“ wie Altenburg bis „Z“ wie Zeitgeschehen“.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Residenzschloss Altenburg an den Thüringer Schlössertagen. Während des Pfingstwochenendes finden so auf dem Altenburger Schlossberg gleich eine ganze Reihe an Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Auf dem Programm stehen Führungen, Workshops und Konzerte. Besonderes Highlight der diesjährigen Schlössertage im Residenzschloss Altenburg wird die Lesung Wladimir Kaminers. Am 4. Juni, 19 Uhr, wird der Erfolgsautor im Festsaal des Residenzschlosses ein Best Of unter dem Titel „Von „A“ wie Altenburg bis „Z“ wie Zeitgeschehen“. 

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren, wo er eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk absolvierte. 1990 kam er nach Deutschland und lebt seitdem in Berlin. Sein Erstlingswerk, die Erzählsammlung „Russendisko“, machte ihn überregional bekannt und verkaufte sich allein in Deutschland über 1,3 Millionen Mal. Er avancierte so zu einem der bekanntesten und gefragtesten Schriftsteller Deutschlands. Für sein literarisches Schaffen wurde er unter anderem mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet.

Der Eintritt zur Lesung kostet 8 EUR. Karten können über den Museumsshop des Residenzschlosses und der Tourismusinformation Altenburger Land (Markt 10, 04600 Altenburg) erworben werden. Ein Online-Verkauf ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung über info@residenzschloss-altenburg.de möglich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025