08:01 Uhr | 12.04.2022
Altenburg. Im November des vergangenen Jahres wurden 16 fachkundige Bürger als ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Landkreises bei der unteren Naturschutzbehörde berufen. Die Beauftragten werden die nächsten fünf Jahre (Berufungsdauer) mit ihrem Fachwissen in den Bereichen des praktischen Naturschutzes, der Landschaftspflege, der Botanik und der Zoologie die untere Naturschutzbehörde bei ihrer Arbeit unterstützen. Letzte Woche erörterten die Naturschutzbeauftragten im Rahmen einer Fachtagung in Schmölln, wie zukünftig die Zusammenarbeit mit der Behörde gestaltet werden soll.
Den Vorschlag der unten Naturschutzbehörde, dass jährlich zwei Fachtagungen stattfinden sollen, begrüßten die Beauftragten. Inhaltlich wollen sie sich dabei mit speziellen Naturschutzthemen des Landkreises auseinandersetzen. In diesem Sinne bildete ein Vortrag des langjährig tätigen ehrenamtlichen Naturschützers Lutz Köhler aus Wettelswalde über die Milan-Population den Auftakt. Lutz Köhler kartiert die Milan-Bestände (schwarzer und roter Milan) auf dem Gebiet des Altkreises Schmölln schon seit den neunziger Jahren. Er ist ein anerkannter Ornithologe, dessen Daten auch von der Staatlichen Vogelschutz-warte in Seebach für Untersuchungen verwendet werden. Köhler führte aus, dass die Bestände erfreulicherweise in dem von ihm kartierten Gebiet stabil sind und es ein sogenanntes Dichtezentrum Milan darstellt. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass besonders bei der Genehmigung von Windkraftanlagen die Belange der Milan-Population zu berücksichtigen sind. Die nächste Fachtagung soll im Herbst stattfinden.
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]