Altenburg, 07.07.2025 15:52 Uhr

Regionales

07:03 Uhr | 04.04.2022

Dreiteiliger Ballettabend in Altenburg

Pressemitteilung · Theater Altenburg Gera

Das Thüringer Staatsballett präsentiert mit „Impulse“ seine nächste Premiere am Sonntag, 10. April um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Im März 2020 war der dreiteilige Ballettabend bereits erstmals in Gera zu sehen. Das Programm vereint Choreografien aus den Niederlanden und Großbritannien: „ZERO“ von Nanine Linning,  „Bolero“ von Ihsan Rustem und „SYNC“ von Nils Christe.

Inspiriert wurde „ZERO“ von einem wissenschaftlichen Artikel über die schrittweise Abnahme der Schwerkraft auf dem Planeten Erde. Nanine Linning stellte sich die Frage, was dann mit den Menschen und allem irdischen Leben geschehen würde. Außerdem spielte hierbei auch der Gedanke an das Tauchen eine Rolle, nämlich als Möglichkeit, sich unter veränderten räumlichen Bedingungen nahezu schwerelos fortzubewegen. In diesem Sinne schlägt „ZERO“ auch eine Brücke zur Idee einer ‚Stunde Null‘ – eines Punktes, der Ende und Neuanfang, Dunkelheit und Licht zugleich symbolisiert.

Im Jahr 1928 komponierte Maurice Ravel für die Tänzerin Ida Rubinstein sein Orchesterwerk „Boléro“, das sich durch zwei exotisch anmutende, sich wiederholende Hauptmotive auszeichnet, die vom konstanten Rhythmus einer Rührtrommel begleitet werden, und sich durch den Einsatz des Instrumentariums von einem gehauchten Staccato zu einer fulminanten Klangexplosion hin steigert. Die Choreografie von Ihsan Rustem nähert sich den eng mit Ravels berühmter Musik assoziierten Themen Liebe, Verlangen und Beziehungen an - allerdings auf eine humorvoll skurrile Weise: Beim Choreografieren konfrontierte er das Ensemble mit Improvisation, Übertreibung, Boden- und Partnerarbeit. Darüber hinaus beeindruckt Bolero neben dem besonderen Tanzerlebnis durch farbenfrohe Körperbemalungen der Künstlerin Mona Jones Cordell.

„SYNC“ – vier Buchstaben, der Titel der von dem Niederländer Nils Christe entwickelten Choreografie, stehen aus dem Englischen abgeleitet für ‚synchronisation‘, ‚syncopation‘ und ‚to be in sync‘ bringen die Essenz seines neoklassischen Ballettes auf den Punkt: Parallelität sowie Einheitlichkeit in Takt und Einklang in den Bewegungen. Technisch präzise ausgeführte Spitzentanz-Formationen, dynamische Gruppensequenzen sowie anspruchsvolle Duos und Soli kreieren eine Reihe von kaleidoskop-artigen Tanzbildern. Durch die Integration einer Traverse durch Ausstatterin (und Ex-Tänzerin) Annegien Sneep wird „SYNC“ ein weiteres Bewegungsinstrument verliehen. Denn die repetitiven Muster gewinnen durch akrobatische Techniken und changierende Tempi an Eigendynamik, und laden das Publikum auch auf energetischer Ebene zum Eintauchen in den Ballettabend ein. Ludocivo Einaudis minimalistische und percussiv-prägnante Klangkulisse komplettiert diese tänzerische Vision.

Weitere Vorstellungen in Altenburg:

Do. 14. Apr · 14:30 Uhr (Stückeinführung 14:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes) / So. 24. Apr · 18:00 Uhr (Stückeinführung 17:30 Uhr im Foyer des Theaterzeltes) / Fr. 3. Jun · 19:30 Uhr (Stückeinführung 19:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes) / Sa. 11. Jun · 19:30 Uhr (Stückeinführung 19:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025