Es war ein überaus ehrgeiziges Projekt, welches sich der Altenburger Verein „Education4Kenya“ neben seinem eigentlichen Ziel, der Vermittlung von Schulpatenschaften, auf die Fahnen geschrieben hat. Aufgrund der extrem schlechten Bedingungen an den Patenschulen in Kenia sollte es gelingen, ein neues Schulgebäude für die kenianischen Patenkinder zu realisieren. Am 28. Januar 2010 ist es soweit. In Utange/Kiembeni, einen Vorort von Mombasa, wird der Schulneubau des Altenburger Vereines feierlich eingeweiht. Rund 60 Kinder darunter auch zahlreiche Patenkinder werden darin unterrichtet.
Doch bis dahin war es ein langer und teilweise enorm schwieriger Weg. Allein die Genehmigung beim Bundesministerium für Zusammenarbeit und Entwicklung hat ein Jahr in Anspruch genommen. „Als wir Ende Mai 2009 die Fördermittelzusage bekamen, blieb uns nicht viel Zeit, da die Realisierung unseres Projektes bis Ende 2009 abgeschlossen sein muss“, sagte der Vereinsvorsitzende Gunter Nehrig.
So folgte noch in Deutschland die Bauplanung für das Projekt, bevor der Vereinsvorsitzende gemeinsam mit dem Projektleiter Jürgen Kielmann Anfang August 2009 für 12 Wochen nach Kenia reiste, um erste Maßnahmen zu realisieren. „Der Kaufvertrag für das 4.000 qm große Schulgelände musste geschlossen werden. Danach wollten wir sogleich mit dem ersten Bauabschnitt der Geländesicherung und Einzäunung des Grundstückes beginnen. Doch der kenianische Verkäufer bestand auf einen vom Anwalt bestellten Vermesser“, berichtet der Vereinsvorsitzende. In ganz Mombasa gibt es nur einen Vermesser und so verzögerten sich die gesamten Baumaßnahmen bereits um zwei Tage.
Danach konnte die Gemarkung noch immer nicht gesetzt werden, weil es in Kenia für alle noch nicht bebauten Grundstücke so genannte Straßenplanungskarten gibt. Um diese zu beschaffen, mussten die Verantwortlichen ins 480 km entfernte Nairobi fahren. Das hieß für alle Beteiligten erneut warten und Verzögerung des Neubaus. Dann war es endlich geschafft, am 18. August konnte die Grundstücksmarkierung gesetzt werden. Die Eltern der Patenkinder begannen sofort mit der Säuberung des Grundstückes und am 6. September 2009 war das Schulgelände mit einem 260 m langen Zaun umzäunt.
Die kenianische Baufirma, die nach zähen Verhandlungen doch noch den Zuschlag zum Neubau bekam, arbeitet sehr zügig. Trotzdem musste die Bauphase immer wieder unterbrochen werden, da es zu unvorhersehbaren Problemen kam. So galt es z. B. eine Trasse für Regenwasser auszuheben, damit die enormen Wassermassen in der Regenzeit, das Schulgebäude nicht angreifen. Ca. 50 Eltern von kenianischen Patenkindern sagten spontan zu und am 25. September 2009 startete der größte Arbeitseinsatz während des Schulneubaues. Die Wasserversorgung zur künftigen Schule war eine weitere große Herausforderung für alle Beteiligten.
Am 2. Oktober 2009, nur 7 Wochen nach dem Kauf des Grundstückes, stand der Rohbau des neuen Schulgebäudes inklusive der Dacheindeckung. Bis Ende Dezember folgt jetzt der Innenausbau, damit die neue Schule für rund 54.000 Euro am 28. Januar 2010 feierlich eingeweiht werden kann.
Die Finanzierung dieses Neubaues konnte dank einer 75%igen Förderung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und einem 25%igen Eigenanteil des Altenburger Vereines „Education4Kenya“ und des Partnervereins in Kenia realisiert werden. Der Eigenanteil beider Vereine wird überwiegend aus Sponsorengeldern und Eigenleistung in Form von Arbeitseinsätzen finanziert. „Spenden von rund 9.900 Euro wurden bereits gesammelt. Dafür gilt allen Sponsoren unser ganz persönliches Dankeschön. Dennoch sind wir auf weitere freiwillige Zuwendungen angewiesen, da sich während der Bauphase gezeigt hat, dass sich die Baukosten um ca. 9.000 Euro erhöht haben. Das hängt mit der gestiegenen Nachfrage nach Zement in Afrika aufgrund der Fußballweltmeisterschaft 2010 zusammen“, sagte der Vereinsvorsitzende Gunter Nehrig. Der Verein wäre deshalb sehr dankbar, wenn sich weitere Unterstützer und Sponsoren finden, die den Schulneubau in Kenia mit Sach- oder Finanzmitteln unterstützen. Überweisungen bitte auf das folgende Konto:
Sparkasse Altenburger Land
Konto-Nr.: 1700001473
BLZ: 830 502 00
Stichwort: Schulneubau
Informationen zum Verein: Der Verein „Education4Kenya e.V.“ wurde 2006 in Altenburg gegründet und zählt derzeit rund 40 Mitglieder. Ziel ist es, mit Hilfe von Schulpatenschaften aus dem Altenburger Land armen und benachteiligten Kindern in Kenia eine Schulbildung bis zum Ende der Primary School (8 Jahre) zu ermöglichen. Die Vereinsmitglieder stellen dabei das Bindeglied zwischen dem Paten und dem kenianischen Kind dar und sorgen dafür, dass die Spende von 85 Euro direkt als Schulgeld auf das Konto der kenianischen Schule eingezahlt und zweckgebunden verwendet wird. Bislang wurden über 117 Patenschaften abgeschlossen.