Altenburg, 06.11.2025 23:43 Uhr

Regionales

14:20 Uhr | 18.10.2021

Immobilienpreise im Landkreis steigen

Die Immobilienpreise in Thüringen steigen auch 2021 weiter. Den höchsten Preiszuwachs erlebt dabei der Landkreis Greiz. Dort ist der durchschnittliche Quadratmeterschätzwert seit dem ersten Quartal um etwa 9 Prozent auf 889 Euro gestiegen. Damit gehört die Region aber weiterhin zu den günstigsten des Landes. Das geht aus dem aktuellen Immobilienmarktbericht von Scoperty (www.scoperty.de) zum zweiten Quartal 2021 hervor. Im Landesschnitt kostet der Immobilienquadratmeter aktuell 1.256 Euro.

Im landesweiten Durchschnitt sind die geschätzten Quadratmeterpreise seit dem ersten Quartal 2021 (1.204 Euro / m2) um weitere 4 Prozent gestiegen. Im Zeitraum von einem Jahr (seit dem 2. Quartal 2020) liegt der Preiszuwachs für Immobilien in Thüringen bei rund 11 Prozent. „Die Immobilienpreise in Thüringen sind im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als noch davor“, erklärt Yashar Moradi, Geschäftsführer von Scoperty. „Zum Vergleich: Von 2019 bis 2020 lag der jährliche Preiszuwachs gerade einmal bei rund 4 Prozent.“

Seit Jahresbeginn wurde es für Immobiliensuchende auch im Altenburger Land teurer. Dort stiegen die durchschnittlichen Quadratmeterschätzwerte um 7 Prozent seit dem ersten Quartal 2021 auf 865 Euro. Damit gehört der Landkreis aber immer noch zu den drei günstigsten. Die Landeshauptstadt kommt mit einem Preiszuwachs von 6 Prozent aktuell auf 2.194 Euro pro Quadratmeter. In keiner Landeshauptstadt sind die Preise seit Jahresbeginn so stark gestiegen wie in Erfurt.
Am stabilsten verhielten sich die Preise im Landkreis Hildburghausen. Dort stiegen die Preise um weniger als ein Prozent auf 945 Euro / m2.

Wo Immobiliensuchende noch günstig kaufen können
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, der sollte sich zudem im Kyffhäuser- und Saale-Orla-Kreis umsehen. Dort kostet der Quadratmeter Immobilieneigentum aktuell geschätzt 754 Euro bzw. 808 Euro. Die günstigsten Gemeinden in Thüringen sind Deesbach und Menterode. Dort kostet der Quadratmeter Immobilieneigentum laut Scoperty aktuell jeweils 497 Euro. 

Tiefer in die Tasche greifen müssen Kaufwillige dagegen im Weimarer Land (1.286 Euro / m2), Ilm-Kreis (1.180 Euro / m2) und im Landkreis Gotha (1.158 Euro / m2). Mit den landesweit höchsten Preisen müssen Kaufwillige in Jena (2.382 Euro / m2), Großlöbichau (2.345 Euro / m2) und Troistedt (2.245 Euro / m2) rechnen. In Weimar liegen die aktuellen Quadratmeterschätzwerte bei 1.954 Euro / m2.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

04.11.2025

Andreas Bühl: Grundsteuerreform sorgt für Entlastung

Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025