Altenburg, 22.11.2025 05:34 Uhr

Regionales

14:20 Uhr | 18.10.2021

Immobilienpreise im Landkreis steigen

Die Immobilienpreise in Thüringen steigen auch 2021 weiter. Den höchsten Preiszuwachs erlebt dabei der Landkreis Greiz. Dort ist der durchschnittliche Quadratmeterschätzwert seit dem ersten Quartal um etwa 9 Prozent auf 889 Euro gestiegen. Damit gehört die Region aber weiterhin zu den günstigsten des Landes. Das geht aus dem aktuellen Immobilienmarktbericht von Scoperty (www.scoperty.de) zum zweiten Quartal 2021 hervor. Im Landesschnitt kostet der Immobilienquadratmeter aktuell 1.256 Euro.

Im landesweiten Durchschnitt sind die geschätzten Quadratmeterpreise seit dem ersten Quartal 2021 (1.204 Euro / m2) um weitere 4 Prozent gestiegen. Im Zeitraum von einem Jahr (seit dem 2. Quartal 2020) liegt der Preiszuwachs für Immobilien in Thüringen bei rund 11 Prozent. „Die Immobilienpreise in Thüringen sind im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als noch davor“, erklärt Yashar Moradi, Geschäftsführer von Scoperty. „Zum Vergleich: Von 2019 bis 2020 lag der jährliche Preiszuwachs gerade einmal bei rund 4 Prozent.“

Seit Jahresbeginn wurde es für Immobiliensuchende auch im Altenburger Land teurer. Dort stiegen die durchschnittlichen Quadratmeterschätzwerte um 7 Prozent seit dem ersten Quartal 2021 auf 865 Euro. Damit gehört der Landkreis aber immer noch zu den drei günstigsten. Die Landeshauptstadt kommt mit einem Preiszuwachs von 6 Prozent aktuell auf 2.194 Euro pro Quadratmeter. In keiner Landeshauptstadt sind die Preise seit Jahresbeginn so stark gestiegen wie in Erfurt.
Am stabilsten verhielten sich die Preise im Landkreis Hildburghausen. Dort stiegen die Preise um weniger als ein Prozent auf 945 Euro / m2.

Wo Immobiliensuchende noch günstig kaufen können
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, der sollte sich zudem im Kyffhäuser- und Saale-Orla-Kreis umsehen. Dort kostet der Quadratmeter Immobilieneigentum aktuell geschätzt 754 Euro bzw. 808 Euro. Die günstigsten Gemeinden in Thüringen sind Deesbach und Menterode. Dort kostet der Quadratmeter Immobilieneigentum laut Scoperty aktuell jeweils 497 Euro. 

Tiefer in die Tasche greifen müssen Kaufwillige dagegen im Weimarer Land (1.286 Euro / m2), Ilm-Kreis (1.180 Euro / m2) und im Landkreis Gotha (1.158 Euro / m2). Mit den landesweit höchsten Preisen müssen Kaufwillige in Jena (2.382 Euro / m2), Großlöbichau (2.345 Euro / m2) und Troistedt (2.245 Euro / m2) rechnen. In Weimar liegen die aktuellen Quadratmeterschätzwerte bei 1.954 Euro / m2.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025