14:00 Uhr | 23.09.2021
Zu einer Buchpräsentation lädt das Theater Altenburg Gera am Sonntag, 10. Oktober
2021 um 11.00 Uhr in das Theaterzelt Altenburg bei freiem Eintritt ein. Nachdem die
Festschrift pünktlich zum Jubiläum im April 2021 erschienen ist, soll nun auch im
Rahmen einer Veranstaltung gemeinsam mit Autoren und Gästen diese
außergewöhnliche Publikation der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Anlässlich des 150. Geburtstages des Altenburger Theaters in diesem Jahr ist beim
Verlag Theater der Zeit ein Buch erschienen, das die wechselvolle
Theatergeschichte in fünf unterschiedlichen Gesellschaftssystemen schlaglichtartig
beleuchtet. Zu den namhaften Autoren gehört auch Prof. Dr. Anno Mungen, Direktor
des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth. Im Rahmen der
öffentlichen Buchpräsentation präsentiert er seine neuesten Forschungsergebnisse
zu Wieland Wagners „Ring“-Inszenierung in Altenburg. Die Schauspielerin Mechthild
Scrobanita, der 1. Kapellmeister Thomas Wicklein und Generalintendant Kay Kuntze
haben ebenfalls Altenburger Theatergeschichte geschrieben und stehen den beiden
Herausgebern des Buches – Harald Müller, Chefredakteur des Verlags Theater der
Zeit und Felix Eckerle, Chefdramaturg des Theaters Altenburg Gera – im Rahmen
der öffentlichen Buchpräsentation Rede und Antwort.
Am 16. April 1871 wurde das Herzogliche Hoftheater Altenburg eröffnet – als erste
Theaterneugründung im Deutschen Kaiserreich. Das Altenburger Theater verstand
sich oftmals als Repräsentationsort politischer Macht; doch auf der Theaterbühne
wurden auch eigene Positionen bezogen und wichtige gesellschaftliche Diskurse
angestoßen. Symptomatisch für beide Tendenzen steht Wieland Wagners Ring-
Inszenierung in der Spielzeit 1943/44: Politisch ganz in Diensten der NS-Propaganda
stehend, beging der Enkel Richard Wagners ästhetisch neue Wege, welche die
Nachkriegsmoderne einleiteten.
Das Buch „150 Jahre Theater Altenburg“ (Verlag Theater der Zeit, Berlin
260 Seiten, Hardcover) ist im Buchhandel, an den Theaterkassen, im Webshop und
bei der Buchpräsentation zu 24 Euro erhältlich.
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]