17:09 Uhr | 30.06.2021
Altenburg. Das Gesundheitsamt meldet zwei neue Corona-Fälle. Die Inzidenz fällt leicht auf 11,2. Zu den bisher erkannten sieben sogenannten Delta-Varianten – nicht neu, sondern bereits vor mehreren Wochen aufgetreten – ist ein achter Fall hinzugekommen. Die betroffene Person, die von einer Reise aus Afrika zurückgekehrt war, ist jedoch auch schon wieder genesen; der Abstich, der im Labor nach Mutationen untersucht wurde, fand bereits zu Monatsmitte statt.
Die neue Corona-Schutzverordnung des Freistaates Thüringen, die am morgigen 1. Juli in Kraft tritt, gilt vollumfänglich auch für das Altenburger Land. Kontaktbeschränkungen werden sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel als Empfehlung formuliert, es gibt keine konkrete Beschränkung mehr auf eine Personenanzahl. Maskenpflicht besteht weiterhin in allen geschlossenen Räumen. Öffentliche Veranstaltungen sind mindestens fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn beim Gesundheitsamt anzuzeigen; einer Erlaubnis des Gesundheitsamtes bedarf es, wenn außerhalb geschlossener Räume gleichzeitig mehr als 1.000 teilnehmende Personen erwartet werden oder in geschlossenen Räumen gleichzeitig mehr als 500 Teilnehmer. Nichtöffentliche Veranstaltungen sind anzuzeigen: bei mehr als 70 Teilnehmern, wenn die Veranstaltung außerhalb geschlossener Räume stattfindet sowie bei mehr als 30 gleichzeitig teilnehmenden Personen innerhalb geschlossener Räume.
Bei Überschreitung von gewissen Schwellenwerten der Sieben-Tage-Inzidenz (35, 50 und 100) an drei aufeinander folgenden Tagen hat der Landkreis weitere infektionsschutz- rechtliche Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen.
Kostenlose Schnelltests sind im Altenburger Land auch weiterhin an verschiedenen Wochentagen möglich und zwar in Altenburg, Meuselwitz, Lucka und Gerstenberg – alle aktuellen Angebote sind auf der Corona-Sonderseite der Kreisverwaltung unter
www.altenburgerland.de zu finden.
STATISTIK:
Infizierte insgesamt: 6888 (+2)
Fälle 7 Tage: 10
Inzidenz: 11,2
Stationär: 0
Verstorben: 291
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]