Altenburg, 18.05.2025 21:06 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 29.06.2021

Öffentliche Führungen durch „Garten- Ausstellungen“

Ab dem 1. Juli finden im Residenzschloss Altenburg jeden Donnerstag, 18 Uhr, öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ statt. Die Mitarbeiter von Lindenau-Museum und Residenzschloss stellen während der maximal einstündigen Führung ausgewählte Exponate vor. Nach dem langen Lockdown können seit dem 12. Juni wieder alle Kunst- und Kulturinteressierten das Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 und das Residenzschloss Altenburg besuchen. Damit sind auch wieder die Sonderausstellungen in den Räumen des Schlosses für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen „Gärten vor der Linse – Die Gartenstadt Altenburg“ und „Gartenlust und Parklandschaft – Die Geschichte des Altenburger Schlossparks“ bieten die beiden Museen jeden Donnerstag, 18 Uhr, öffentliche Führungen durch die Ausstellungen an. Bei den „Abendspaziergängen“ durch die Ausstellungen, die Teil der Ausstellungsserie „Grünes im Quadrat“ sind, werden Exponate vorgestellt, die sich einerseits mit der wechselhaften Geschichte des Schlossparks auseinandersetzen und andererseits mit den vielgestaltigen, historischen Gärten, die Altenburgs Ruf als „Gartenstadt“ einst begründet haben.
Zum Auftakt der wöchentlichen Rundgänge führen Sabine Hofmann und Rico Kurschat durch die Räumlichkeiten und stellen ausgewählte Ausstellungsstücke vor.

Informationen im Überblick:


Vom 1. Juli bis 30. September, jeden Donnerstag, 18 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ im Residenzschloss Altenburg
Die beiden Ausstellungen können bis zum 3. Oktober im Residenzschloss besichtigt werden.


Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag: 10-17 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10-18 Uhr

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

16.05.2025

Verkehrsfreigabe der K 224

Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

16.05.2025

Radtour von Altenburg nach Ronneburg

Der ADFC Thüringen e.V., Kreisverband Ostthüringen/Gera und der RADiologie e.V. laden am Sonnabend, dem 24.05.2025 zu einer Radtour nach... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025