Altenburg, 03.07.2025 09:21 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 29.06.2021

Öffentliche Führungen durch „Garten- Ausstellungen“

Ab dem 1. Juli finden im Residenzschloss Altenburg jeden Donnerstag, 18 Uhr, öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ statt. Die Mitarbeiter von Lindenau-Museum und Residenzschloss stellen während der maximal einstündigen Führung ausgewählte Exponate vor. Nach dem langen Lockdown können seit dem 12. Juni wieder alle Kunst- und Kulturinteressierten das Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 und das Residenzschloss Altenburg besuchen. Damit sind auch wieder die Sonderausstellungen in den Räumen des Schlosses für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen „Gärten vor der Linse – Die Gartenstadt Altenburg“ und „Gartenlust und Parklandschaft – Die Geschichte des Altenburger Schlossparks“ bieten die beiden Museen jeden Donnerstag, 18 Uhr, öffentliche Führungen durch die Ausstellungen an. Bei den „Abendspaziergängen“ durch die Ausstellungen, die Teil der Ausstellungsserie „Grünes im Quadrat“ sind, werden Exponate vorgestellt, die sich einerseits mit der wechselhaften Geschichte des Schlossparks auseinandersetzen und andererseits mit den vielgestaltigen, historischen Gärten, die Altenburgs Ruf als „Gartenstadt“ einst begründet haben.
Zum Auftakt der wöchentlichen Rundgänge führen Sabine Hofmann und Rico Kurschat durch die Räumlichkeiten und stellen ausgewählte Ausstellungsstücke vor.

Informationen im Überblick:


Vom 1. Juli bis 30. September, jeden Donnerstag, 18 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ im Residenzschloss Altenburg
Die beiden Ausstellungen können bis zum 3. Oktober im Residenzschloss besichtigt werden.


Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag: 10-17 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10-18 Uhr

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025