16:44 Uhr | 22.06.2021
Wo heute der beliebte „Sprotte-Erlebnispfad“ hinter den Nöbdenitzer Teichen an einer Fischtreppe entlangführt, stand vor über 200 Jahren eine „Einsiedelei“. Diese Eremitage war ein Schmuckstück im englischen Garten des Ministers und Geheimen Rats Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Heute erinnert nur noch eine Radierung des Schweizer Malers und Kupferstechers Adrian Zingg an das Gebäude.
Doch genau an diesen historischen Ort lädt das Museum Burg Posterstein für Sonntag, 27. Juni, 15 Uhr, zu einer musikalischen Lesung ein. Der Schauspieler Robert Gregor Kühn liest, begleitet vom Musiker Matthias von Hintzenstern am Bandoneon, aus dem Buch „Wasserspiele. Drei historische Geschichten mit wahrem Kern aus Schlössern und Gärten im Altenburger Land“ von Marlene Hofmann. Der Kurzgeschichten-Band sammelt historische Geschichten, die auf historischen Überlieferungen basieren. Gedanklich geht die Reise nach Nöbdenitz, Löbichau, Treben und Haselbach. Bei der Lesung in Nöbdenitz steht natürlich die Nöbdenitzer Geschichte im Mittelpunkt.
BU: Marlene Hofmann am Nöbdenitzer Teich mit dem Buch „Wasserspiele“.
Alle Infos: https://www.burg-posterstein.de/veranstaltungen/garteneinsichten-wie-der-garten-so-der-gaertner-gartenkultur-als-spiegel-der-gesellschaft/
Voranmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 034496-22595 oder info@burg-posterstein.de an. Es gilt das Windhundprinzip!!!
Treffpunkt: Nöbdenitz, Am Gemeindeamt, Parkplatz Kita
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Neue Scheune, Am Hofgarten, 04626 Posterstein, verlegt.
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
15.05.2025
Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]