16:44 Uhr | 22.06.2021
Wo heute der beliebte „Sprotte-Erlebnispfad“ hinter den Nöbdenitzer Teichen an einer Fischtreppe entlangführt, stand vor über 200 Jahren eine „Einsiedelei“. Diese Eremitage war ein Schmuckstück im englischen Garten des Ministers und Geheimen Rats Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Heute erinnert nur noch eine Radierung des Schweizer Malers und Kupferstechers Adrian Zingg an das Gebäude.
Doch genau an diesen historischen Ort lädt das Museum Burg Posterstein für Sonntag, 27. Juni, 15 Uhr, zu einer musikalischen Lesung ein. Der Schauspieler Robert Gregor Kühn liest, begleitet vom Musiker Matthias von Hintzenstern am Bandoneon, aus dem Buch „Wasserspiele. Drei historische Geschichten mit wahrem Kern aus Schlössern und Gärten im Altenburger Land“ von Marlene Hofmann. Der Kurzgeschichten-Band sammelt historische Geschichten, die auf historischen Überlieferungen basieren. Gedanklich geht die Reise nach Nöbdenitz, Löbichau, Treben und Haselbach. Bei der Lesung in Nöbdenitz steht natürlich die Nöbdenitzer Geschichte im Mittelpunkt.
BU: Marlene Hofmann am Nöbdenitzer Teich mit dem Buch „Wasserspiele“.
Alle Infos: https://www.burg-posterstein.de/veranstaltungen/garteneinsichten-wie-der-garten-so-der-gaertner-gartenkultur-als-spiegel-der-gesellschaft/
Voranmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 034496-22595 oder info@burg-posterstein.de an. Es gilt das Windhundprinzip!!!
Treffpunkt: Nöbdenitz, Am Gemeindeamt, Parkplatz Kita
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Neue Scheune, Am Hofgarten, 04626 Posterstein, verlegt.
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]